1. Home
  2. /
  3. Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
  4. /
  5. Storage
  6. /
  7. SAN
  8. /
  9. Storage Area Networks –...

Storage Area Networks – Grundlagen

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
1251,00 € (1489,00 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

– Einführung
— SAN Überblick
— SAN Markt
— Warum SAN?
— DAS (klassisch)
— NAS
— Gegenüberstellung SAN <-> NAS
— Kombinationsvarianten SAN <-> NAS

– Terminologie und Begriffe
— SCSI: Definition und Standards; I/O und Bandbreite
— RAID: RAID 0 bis 6
— Fibre Channel (FC): Features; Standards und Protokolle (FC-1 bis FC-4 / Class of Services / Topologien (Loop, Ports, Switch))
— ISCSI: Features; Standards und Protokolle
— FICON: Features; Standards

– Komponenten
— Host-Bus-Adapter (inkl. 4Gbit Technologie)
— Optische Umsetzer
— Verteiler (Hubs, LoopSwitches, Switches und Fabrics, Directoren)
— Storage Systeme (HP-Compaq, EMC, LSI, IBM, HDS)
— Controller

– Applikationen im SAN
— Mirrors: Software-based, Controller-based, Appliance-based
— Cloning, Mirroring, Cascaded Mirrors
— Path-SW
— Snapshot
— Management
— Erweiterungsmöglichkeiten dynamisch
— Virtualisierung, Software, SAN Appliances, diverse Wege
— Kurzer Abriss zu den „five nines“ (Verfügbarkeit, Verfügbarkeiten des Gesamtsystems)
— Booten von externer Storage (Vorteile/Nachteile)
— Betriebssysteme in Verbindung mit SAN und FC
— Mangement von Storage Area Netzwerken
— Security in Strorage Area Netzwerken

– Secondary Storage (Datensicherung)
— Terminologie
— Unterschiedliche Arten des Backups: Einzellaufwerke; Loadsysteme, Libs; SCSI2FC
— Brücken (Klassisch, LANless, Serverless)

Zielgruppe

Sie sind Speicher-, System-, Netzwerkadministrator oder -planer.

Seminarziele

Sie lernen in dem zweitägigen Seminar die Grundlagen zum Thema Speicher-Netzwerke kennen. Viele Praxisbeispiele mit Hilfe von Demos veranschaulichen die Kursinhalte in einer SAN-Labumgebung.

Vorkenntnisse

Sie haben Grundlagenkenntnisse in Networking & TCP/IP (NWF) und sich bereits mit Troubleshooting TCP/IP (TTCP) befasst.

Seminardauer

2 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

1390,00 € (1654,00 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

1251,00 € (1489,00 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

SV-80





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      1251,00 € (1489,00 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.