- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Cloud
- /
- VMware Coud
- /
- Aria
- /
- VMware Aria Automation: Install,...
VMware Aria Automation: Install, Configure, Manage [V8.17]
Schulungsinhalt
1 Kurseinführung
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
2 VMware Aria Automation – Überblick und Architektur
- Beschreiben Sie den Zweck und die Funktionen von VMware Aria Automation
- Identifizierung der wichtigsten von VMware Aria Automation angebotenen Dienste
- Beschreiben Sie die Architektur von VMware Aria Automation
- Beschreiben Sie die Verwendung von VMware Identity Manager
- Beschreiben Sie die Beziehung zwischen Kubernetes-Clustern, Containern und VMware Aria Automation-Services
3 Installation von VMware Aria Automation
- Auflistung der verschiedenen Bereitstellungstypen von VMware Aria Automation
- Beschreiben Sie den Zweck von Easy Installer
- Beschreiben Sie den Installationsprozess von VMware Aria Automation
4 Authentifizierung und Autorisierung
- Identifizieren Sie die Schritte zur Integration von VMware Identity Manager mit Active Directory
- Beschreiben Sie die Funktionen von VMware Identity Manager
- Beschreiben Sie die in VMware Aria Automation verfügbaren Benutzerrollen
- Identifizieren Sie die Hauptaufgaben, die von jeder Benutzerrolle ausgeführt werden
- Benutzerdefinierte Rollen definieren
- Konfigurieren Sie Branding und Mandantenfähigkeit
5 Grundlegende Erstkonfiguration
- Auflistung der grundlegenden Konfigurationsschritte von VMware Aria Automation zum Erstellen und Bereitstellen einer VMware Aria Automation-Vorlage
- Erstellen einer Basiskonfiguration mit einem Cloud-Konto, einer Cloud-Zone, einem Projekt, einem Flavor Mapping und einem Image Mapping
6 VMware Aria-Automatisierungsvorlagen
- Konfigurieren und Bereitstellen einer grundlegenden VMware Aria Automation-Vorlage
- Erstellen einer VMware Aria Automation-Vorlage, die in jeder Cloud ausgeführt werden kann
- Verwenden Sie cloudConfig und cloudbase-init, um Befehle auszuführen, Benutzer anzulegen und Software zu installieren
- Verwendung von YAML für Eingaben, Variablen und bedingte Einsätze
7 Verwendung von VMware Aria Automation-Tags
- Tags konfigurieren
- Beschreiben Sie die Funktionen von Tags
- Tags verwalten
8 Konfigurieren von Speicher in VMware Aria Automation
- Konfigurieren von Speicherprofilen
- Tags und Speicherprofile verwenden
9 Integration von NSX mit VMware Aria Automation
- Auflistung der Funktionen und Anwendungsfälle von NSX
- Beschreiben Sie die NSX-Architektur und -Komponenten
- Integration von NSX mit VMware Aria Automation
- Liste der unterstützten Netzwerkprofile in VMware Aria Automation
- Verwendung der NSX-Komponenten für das Design einer mehrschichtigen Anwendung mit VMware Aria Automation Templates
- Identifizieren Sie die im Design Canvas verfügbaren Netzwerk- und Sicherheitsoptionen.
- Erstellen und Verwalten von On-Demand-Netzwerken und Sicherheitsgruppen
- NSX-Aktionen für Tag 2 konfigurieren
10 Integration von VMware Aria Automation in Cloud-Systeme
- Konfigurieren und Verwenden von VMware Cloud Foundation®-Konten
- Konfigurieren und Verwenden eines VMware® Cloud Director™-Kontos
- Konfigurieren und Verwenden eines AWS-Cloud-Kontos
- Konfigurieren und Verwenden eines Azure-Cloud-Kontos
- Konfigurieren und Verwenden eines Google Cloud Platform-Kontos
11 VMware Aria Automation Service Broker verwenden
- Freigabe einer VMware Aria Automation-Vorlage
- Definieren Sie die Inhaltsquelle und die gemeinsame Nutzung von Inhalten
- Definieren Sie die Durchsetzung von VMware Aria Automation-Richtlinien
- Benutzerdefinierte Formulare für Katalogartikel verwenden
12 Erweiterbarkeit von VMware Aria Automation
- Beschreiben Sie die Erweiterbarkeit von VMware Aria Automation
- Veranstaltungsthemen verwenden
- Ein Abonnement erstellen
- Aufrufen eines VMware Aria Automation Orchestrator-Workflows
- ABX-Aktionen erstellen
13 Integration mit Kubernetes
- Kubernetes-Integration erforschen
- Beschreiben Sie den Einsatz eines Tanzu Kubernetes-Clusters
- Verbindung mit einem bestehenden Kubernetes-Cluster
- Erstellen einer VMware Aria Automation-Vorlage mit Kubernetes-Komponenten
14 Einführung in VMware Aria Automation Config
- Beschreiben Sie VMware Aria Automation Config
- Verwendung von VMware Aria Automation Config für die Softwarebereitstellung
- Verwendung von VMware Aria Automation Config für das Konfigurationsmanagement
- Verwendung von VMware Aria Automation Config mit ereignisgesteuerter Orchestrierung
15 Fehlersuche und Integration mit VMware Aria Suite
- Demonstration der Überwachung des Einsatzverlaufs
- Demonstration der grundlegenden Fehlersuche
- Ausführen von CLI-Befehlen
- Erklären Sie, wie man Protokolle sammelt
- Beschreiben Sie die Integration mit VMware® Aria Operations™ for Logs
- Beschreiben Sie die Integration mit VMware Aria Operations
Zielgruppe
Systemadministratoren und Systemintegratoren, die für die Konzeption, Implementierung und Verwaltung von VMware Aria Automation verantwortlich sind
Seminarziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- VMware Aria Automation installieren und konfigurieren
- Beschreiben Sie die VMware Aria Automation-Architektur und ihre Anwendungsfälle in mandantenfähigen Cloud-Umgebungen
- Identifizieren der Rollen von VMware Identity Manager und VMware Aria Suite Lifecycle
- Konfigurieren und Verwalten von Cloud-Konten und -Projekten für Rechenressourcen
- Konfigurieren, Anpassen und Verwalten von VMware Aria Automation Templates
- Konfigurieren Sie VMware Aria Automation Service Broker für die Erstellung eines Self-Service-Katalogs
- Verwenden Sie das Self-Service-Portal zur Anforderung und Verwaltung von Bereitstellungen in VMware Aria Automation
- Integration von NSX mit VMware Aria Automation
- Integration von VMware Aria Automation mit VMware Cloud Foundation
- Beschreiben Sie die Erweiterbarkeit von VMware Aria Automation
- Verwendung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern über VMware Aria Automation
- Verwendung von VMware Aria Automation Config für die Softwarebereitstellung und das Konfigurationsmanagement
- Identifizieren Sie die wichtigsten Protokolldateien und Befehle zur Fehlerbehebung bei VMware Aria Automation
Vorkenntnisse
Dieser Kurs setzt voraus, dass die Teilnehmer über fundierte Kenntnisse der grundlegenden Konzepte von VMware vSphere® verfügen.
Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, die folgenden Aufgaben ohne Hilfe oder Anleitung auszuführen, bevor sie sich für diesen Kurs anmelden:
- Erstellen von VMware® vCenter®-Objekten, wie z. B. Rechenzentren und Ordnern
- Erstellen einer virtuellen Maschine mithilfe eines Assistenten oder einer Vorlage
- Ändern der Hardware einer virtuellen Maschine
- Navigieren Sie durch den VMware vSphere-Client
Seminardauer
5 Tage
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
3440,00 € (4,093,60 € inkl. 19% MwSt.)
LIVEINAR®:
3440,00 € (4,093,60 € inkl. 19% MwSt.)
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
SV-9928
Ihr Berater

Martin Heubeck
Group Leader Sales

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate
Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN