- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Virtualisierung
- /
- VMware
- /
- Application Virtualization & Mobility...
- /
- VMware Horizon 8: Infrastructure...
VMware Horizon 8: Infrastructure Administration
Schulungsinhalt
Einführung in den Kurs
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
Horizon Connection Server
- Erkennen der Referenzarchitektur von VMware Horizon
- Identifizieren Sie die unterstützten Funktionen von Horizon Connection Server
- Identifizieren Sie die empfohlenen Systemanforderungen für Horizon Connection Server
- Konfigurieren der Horizon-Ereignisdatenbank
- Skizzieren Sie die Schritte für die Erstkonfiguration von Horizon Connection Server
- Diskussion über die ADAM-Datenbank als kritische Komponente der Horizon Connection Server-Installation
VMware Horizon-Authentifizierung und -Zertifikate
- Vergleichen Sie die von Horizon Connection Server unterstützten Authentifizierungsoptionen
- Beschreiben Sie die Smartcard-Authentifizierungsoptionen, die Horizon Connection Server unterstützt
- Skizzieren Sie die Schritte zur Erstellung eines Horizon-Administrators und benutzerdefinierter Rollen
- Beschreiben Sie die in einer Horizon-Umgebung verfügbaren Rollen
- Erklären Sie die Rolle, die Zertifikate für Horizon Connection Server spielen
- Installieren und Konfigurieren von Zertifikaten für Horizon Connection Server
- Installation und Konfiguration von True SSO in einer Horizon-Umgebung
Workspace ONE Zugriff und Verwaltung virtueller Anwendungen
- Erkennen der Funktionen und Vorteile von Workspace ONE Access
- Erkennen der Funktionen der Workspace ONE Access-Konsole
- Erläuterung der Identitätsverwaltung in Workspace ONE Access
- Erläuterung der Zugriffsverwaltung in Workspace ONE Access
- Beschreiben Sie die Verzeichnisintegration von Workspace ONE Access
- Beschreiben Sie die Verzeichnisintegration von Workspace ONE Access
- Bereitstellen virtueller Anwendungen mit Workspace-Diensten
Performance und Skalierbarkeit von VMware Horizon
- Beschreiben Sie den Zweck eines Replikationsverbindungsservers
- Erklären Sie, wie mehrere Horizon Connection Server-Instanzen in einem Pod die Synchronisation aufrechterhalten
- Beschreiben Sie die in Horizon 8 verfügbaren 3D-Rendering-Optionen
- Auflistung der Schritte zur Konfiguration von Grafikkarten für die Verwendung in einer Horizon-Umgebung
- Konfigurieren Sie einen Load Balancer für die Verwendung in einer Horizon-Umgebung
- Erläuterung der Horizon Cloud Pod-Architektur LDAP-Replikation und VIPA
- Erläuterung der Skalierbarkeitsoptionen der Horizon Cloud Pod-Architektur
Verwalten der VMware Horizon-Sicherheit
- Erläuterung von Konzepten, die für sichere Horizon-Verbindungen relevant sind
- Beschreiben Sie, wie Sie Horizon-Verbindungen einschränken können.
- Erläutern Sie die Vorteile der Verwendung von Unified Access Gateway
- Auflistung der Optionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die von Unified Access Gateway unterstützt werden
- Unified Access Gateway-Firewall-Regeln auflisten
- Beschreiben Sie die Situation, in der Sie Unified Access Gateway-Instanzen mit einer, zwei oder drei Netzwerkschnittstellen einsetzen können
Zielgruppe
Administratoren und Architekten für VMware Horizon sollten sich für diesen Kurs anmelden. Diese Personen sind für die Implementierung, Wartung und Verwaltung der Endbenutzer-Computing-Infrastruktur eines Unternehmens verantwortlich.
Seminarziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Identifizieren Sie die Installation, Architektur und Anforderungen von Horizon Connection Server.
- Beschreiben Sie die Authentifizierungs- und Zertifizierungsoptionen für eine Horizon-Umgebung
- Erkennen des Integrationsprozesses und der Vorteile von VMware Workspace ONE® Access™ und Horizon 8
- Diskussion der in Horizon 8 verfügbaren Optionen für Leistung und Skalierbarkeit
- Beschreiben Sie verschiedene Sicherheitsoptionen für die Horizon-Umgebung
Vorkenntnisse
Kunden, die diesen Kurs besuchen, sollten mindestens über die folgenden VMware-Infrastrukturkenntnisse verfügen:
- Verwenden Sie VMware vSphere® Web Client, um den Status von virtuellen Maschinen, Datenspeichern und Netzwerken anzuzeigen.
- Öffnen Sie die Konsole einer virtuellen Maschine auf VMware vCenter Server® und greifen Sie auf das Gastbetriebssystem zu
- Snapshots von virtuellen Maschinen erstellen
- Konfigurieren Sie die Spezifikationen für die Gästeanpassung
- Ändern der Eigenschaften der virtuellen Maschine
- Konvertieren einer virtuellen Maschine in eine Vorlage
- Bereitstellen einer virtuellen Maschine aus einer Vorlage
Die Teilnehmer sollten außerdem über die folgenden Erfahrungen mit der Verwaltung von Microsoft Windows-Systemen verfügen:
- Konfigurieren von Active Directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeitsynchronisierung
- Einschränkung der Benutzeraktivitäten durch Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten
- Konfigurieren von Windows-Systemen zur Aktivierung von Remotedesktop-Verbindungen
- Aufbau einer ODBC-Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank
Zertifizierungen
VMware Horizon 8: Infrastructure Administration ist die zweite Hälfte eines Zweikurses, der für die folgende Zertifizierung erforderlich ist:
- VMware Certified Professional – Desktop und Mobilität 2020 (VCP-DTM 2020).
VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management erfüllt die erste Anforderung. Die Kurse sind auch als einzelnes, gebündeltes Angebot, VMware Horizon 8: Deploy and Manage, erhältlich, das die Zertifizierungsanforderung allein erfüllt.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate