- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Virtualisierung
- /
- VMware
- /
- VMware Data Center Virtualization...
- /
- VMware vSphere: Design [V7]
VMware vSphere: Design [V7]
Schulungsinhalt
Kurseinführung
– Einführungen und Kurslogistik
– KurszieleBewertung der Infrastruktur
– Befolgen Sie einen bewährten Prozess zur Entwicklung einer Virtualisierungslösung
– Geschäftsziele des Kunden definieren
– Erfassen und Analysieren von Geschäfts- und Anwendungsanforderungen
– Dokumentieren Sie Entwurfsanforderungen, Beschränkungen, Annahmen und Risiken.
– Verwenden Sie eine systematische Methode zur Bewertung und Dokumentation von Entwurfsentscheidungen.
– Einen konzeptionellen Entwurf erstellenZentrale Verwaltungsinfrastruktur
– Bestimmen Sie die Anzahl der VMware vCenter® Server ApplianceTM-Instanzen, die in ein Design aufgenommen werden sollen.
– Wählen Sie die geeignete Single Sign-On Identitätsquelle
– Wählen Sie die Zeitsynchronisationsmethode
– Wählen Sie Methoden zum Sammeln von Protokolldateien und VMware ESXi™ Core Dumps
– Entwerfen einer vCenter Server-Bereitstellungstopologie, die für die Größe und die Anforderungen des Rechenzentrums geeignet istVirtuelle Rechenzentrumsinfrastruktur
– Berechnung der Gesamtanforderungen an die Rechenkapazität für ein virtuelles Rechenzentrum
– Erstellen Sie ein virtuelles Rechenzentrums-Cluster, das den Geschäfts- und Arbeitslastanforderungen entspricht.
– Evaluieren Sie im virtuellen Rechenzentrum den Einsatz verschiedener Management-Services, wie VMware vSphere® High Availability und VMware vSphere® Distributed Resource Scheduler™.
– Bewertung des Einsatzes von Ressourcenpools im Entwurf eines virtuellen RechenzentrumsCompute-Infrastruktur
– Erstellen Sie einen Entwurf für die Recheninfrastruktur, der die entsprechenden ESXi-Start-, Installations- und Konfigurationsoptionen enthält.
– Wählen Sie die ESXi-Host-Hardware für die Recheninfrastruktur
– Speicherinfrastruktur
– Berechnung der Speicherkapazität und der Leistungsanforderungen für einen Entwurf
– Bewertung des Einsatzes verschiedener Speicherplattformen und Speicherverwaltungslösungen
– Entwurf einer Speicherplattform-Infrastruktur und einer Speicherverwaltungsarchitektur, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprichtNetzinfrastruktur
– Bewertung des Einsatzes verschiedener Netzkomponenten und Netzmanagementlösungen
– Entwerfen Sie eine Netzwerkkomponentenarchitektur, die Informationen über Netzwerksegmentierung und virtuelle Switch-Typen enthält.
– Entwurf einer Netzwerkmanagement-Architektur, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entsprichtEntwurf einer virtuellen Maschine
– Designentscheidungen für virtuelle Maschinen treffen, einschließlich Entscheidungen über Ressourcen
– Entwicklung virtueller Maschinen, die den Anforderungen der Anwendungen in der vSphere-Umgebung entsprechen und die Best Practices von VMware befolgenSicherheit der Infrastruktur
– Entscheidungen zum Sicherheitsdesign für verschiedene Schichten in der vSphere-Umgebung treffen
– Entwickeln Sie eine Sicherheitsstrategie, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entspricht und den Best Practices von VMware folgt.Verwaltbarkeit der Infrastruktur
– Treffen Sie Entscheidungen zur Gestaltung der Infrastrukturverwaltung, die den Geschäftsanforderungen entsprechen.
– Entwicklung einer Strategie für die Verwaltbarkeit der Infrastruktur, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entspricht und den Best Practices von VMware folgtWiederherstellbarkeit der Infrastruktur
– Treffen Sie Entscheidungen über die Wiederherstellbarkeit der Infrastruktur, die den Geschäftsanforderungen entsprechen.
– Entwicklung einer Strategie für die Wiederherstellbarkeit der Infrastruktur, die den Anforderungen der vSphere-Umgebung entspricht und den Best Practices von VMware folgt
Zielgruppe
Erfahrene Systemintegratoren und Berater, die für den Entwurf und die Bereitstellung von vSphere-Umgebungen verantwortlich sind.
Seminarziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
– Identifizieren Sie die Unternehmensziele für die vSphere-Umgebung
– Identifizieren Sie geschäftliche Anforderungen, Einschränkungen, Annahmen und Risiken für alle Schichten in der vSphere-Umgebung
– Anwendung eines Rahmens auf einen Entwurf
– Analyse von Design-Entscheidungen und Best-Practice-Empfehlungen
– Erstellen Sie einen Entwurf, der Verfügbarkeit, Verwaltbarkeit, Leistung, Wiederherstellbarkeit und Sicherheit gewährleistet.
– Entwicklung der zentralen Verwaltungsinfrastruktur für ein Unternehmen
– Entwurf eines virtuellen Rechenzentrums für ein Unternehmen
– Gestaltung der Recheninfrastruktur für ein Unternehmen
– Entwurf der Speicher- und Netzwerkinfrastrukturen für ein Unternehmen
– Entwicklung virtueller Maschinen zur Ausführung von Anwendungen in einer vSphere-Infrastruktur
– Entwicklung von Funktionen für Sicherheit, Verwaltbarkeit und Wiederherstellbarkeit für ein Unternehme
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
– VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] (VSICM7)
– VMware vSphere: Optimize and Scale [V7] (VSOS7)Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
– VMware Certified Advanced Professional ? Cloud Management and Automation Design 2022
– VMware Certified Advanced Professional ? Data Center Virtualization Design 2022
– VMware Certified Design Expert ? Data Center Virtualization 2022
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate