- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Virtualisierung
- /
- VMware
- /
- VMware Data Center Virtualization...
- /
- VMware vSphere: Operate, Scale...
VMware vSphere: Operate, Scale and Secure [V8]
Schulungsinhalt
Einführung in den Kurs
- Einführungen und Kurslogistik
- Ziele des Kurses
Betrieb einer virtuellen Maschine
- Erkennen der Rolle eines VMware Tools Repository
- Konfigurieren eines VMware Tools Repository
- Erkennen der Sicherungs- und Wiederherstellungslösung für VMs
- Identifizieren der Komponenten in der vSphere Replikationsarchitektur
- Bereitstellen und Konfigurieren von vSphere Replication
- Replizierte VMs wiederherstellen
vSphere Cluster-Betrieb
- Erstellen und Verwalten von Ressourcenpools in einem Cluster
- Beschreiben, wie skalierbare Freigaben funktionieren
- Beschreiben Sie die Funktion der vCLS
- Erkennen von Vorgängen, die das gesunde Funktionieren von vCLS-VMs stören können
Netzwerkoperationen
- Konfigurieren und Verwalten von verteilten vSphere-Switches
- Beschreiben, wie VMware vSphere Network I/O Control die Performance verbessert
- Erläutern von Funktionen verteilter Switches wie Port-Spiegelung und NetFlow
- Definieren der vSphere Distributed Services EngineBeschreiben Sie die Anwendungsfälle und Vorteile von vSphere Distributed Services Engine
Speicherbetrieb
- Erläutern der vSphere-Unterstützung für NVMe- und iSER-Technologien
- Beschreiben Sie die Architektur und die Anforderungen der vSAN-Konfiguration
- Beschreiben der auf Speicherrichtlinien basierenden Verwaltung
- Erkennen von Komponenten in der vSphere Virtual Volumes-Architektur
- Konfigurieren der Speicher-E/A-Steuerung
vCenter- und ESXi-Vorgänge
- Einen vCenter-Sicherungsplan erstellen
- Erkennen der Bedeutung von vCenter High Availability
- Erläutern, wie vCenter High Availability funktioniert
- Host-Profile verwenden, um die Einhaltung der ESXi-Konfiguration zu verwalten
- Verwenden des vSphere-Clients zur Verwaltung von vSphere-Zertifikaten
vSphere-Überwachung
- Überwachen der wichtigsten Faktoren, die die Leistung einer virtuellen Maschine beeinflussen können
- Beschreiben der Faktoren, die die vCenter-Leistung beeinflussen
- Verwendung von vCenter-Tools zur Überwachung der Ressourcennutzung
- Erstellen von benutzerdefinierten Alarmen in vCenter
- Beschreiben Sie die Vorteile und Funktionen von VMware Skyline
- Erkennen der Einsatzmöglichkeiten von Skyline Advisor Pro
vSphere-Sicherheit und Zugriffskontrolle
- Erkennen von Strategien zur Sicherung von vSphere-Komponenten wie vCenter, ESXi-Hosts und virtuellen Maschinen
- Beschreiben der vSphere-Unterstützung für Sicherheitsstandards und -protokolle
- Beschreiben von Identitätsverbünden und Erkennen ihrer Anwendungsfälle
- Konfigurieren des Identitätsverbunds, um vCenter die Verwendung eines externen Identitätsanbieters zu ermöglichen
vSphere Trusted Environments und VM-Verschlüsselung
- Konfigurieren des ESXi-Hostzugriffs und der Authentifizierung
- Beschreiben der Sicherheitsfunktionen für virtuelle Maschinen
- Beschreiben der Komponenten einer VM-Verschlüsselungsarchitektur
- Erstellen, Verwalten und Migrieren verschlüsselter VMs
- Auflisten von VM-Verschlüsselungsereignissen und -alarmen
- Beschreiben der Vorteile und Anwendungsfälle von vSphere Trust Authority
- Konfigurieren von vSphere Trust Authority
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Systemadministratoren, Systemingenieure und Systemintegratoren.
Seminarziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Konfigurieren und Verwalten eines VMware Tools Repository
Konfigurieren von vSphere Replication und Wiederherstellen replizierter VMs
Verwalten der VM-Ressourcennutzung mit Ressourcenpools
Konfigurieren und Verwalten von vSphere-Netzwerken und -Speicher für ein großes und anspruchsvolles Unternehmen
Konfigurieren von vCenter High Availability
Verwenden von Hostprofilen zur Verwaltung der Compliance von VMware ESXi-Hosts
Verwenden des vSphere-Clients zur Verwaltung von Zertifikaten
Überwachen der Performance von vCenter, ESXi und VMs im vSphere-Client
Sichern Sie vCenter, ESXi und VMs in Ihrer vSphere-Umgebung
Verwenden Sie VMware vSphere Trust Authority, um die Infrastruktur für verschlüsselte VMs zu sichern.
Verwenden Sie Identity Federation, um das vCenter für die Verwendung externer Identitätsquellen zu konfigurieren.
Vorkenntnisse
Die Teilnahme an diesem Kurs ist Voraussetzung für die Erlangung der folgenden Zertifizierung:
- Teilnahme VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
- Gleichwertige Kenntnisse und Verwaltungserfahrung mit ESXi und vCenter
Seminardauer
5 Tage
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
3750,00 € (4,462,50 € inkl. 19% MwSt.)
LIVEINAR®:
3750,00 € (4,462,50 € inkl. 19% MwSt.)
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
VM-1295
Ihr Berater

Martin Heubeck
Group Leader Sales

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate
Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN