- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Virtualisierung
- /
- VMware
- /
- VMware Data Center Virtualization...
- /
- VMware vSphere: Optimize and...
VMware vSphere: Optimize and Scale plus Troubleshooting Fast Track [V7]
Schulungsinhalt
Kurseinführung
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
Einführung in die Fehlersuche
- Definieren Sie den Umfang der Fehlerbehebung
- Verwenden Sie einen strukturierten Ansatz zur Lösung von Konfigurations- und Betriebsproblemen
- Anwendung einer Methodik zur Fehlerbehebung, um Fehler logisch zu diagnostizieren und die Effizienz der Fehlerbehebung zu verbessern
Werkzeuge zur Fehlersuche
- Verwendung von Befehlszeilentools (z. B. Linux-Befehle, vSphere CLI, ESXCLI) zur Ermittlung und Behebung von vSphere-Problemen
- Identifizieren wichtiger vSphere-Protokolldateien und Interpretieren des Inhalts der Protokolldateien
Netzwerk-Optimierung
- Erklären Sie die Leistungsmerkmale von Netzwerkadaptern
- Erläuterung der Leistungsmerkmale von vSphere-Netzwerken
- Verwenden Sie esxtop zur Überwachung der wichtigsten Netzleistungsdaten
Fehlerbehebung bei virtuellen Netzwerken
- Analysieren und Beheben von Problemen mit Standard-Switches und verteilten Switches
- Analyse und Behebung von Konnektivitätsproblemen virtueller Maschinen
- Untersuchung gängiger Probleme mit der Netzwerkkonnektivität des Managements und Wiederherstellung von Konfigurationen
Optimierung der Speicherung
- Beschreiben Sie die Arten von Speicherwarteschlangen und andere Faktoren, die die Speicherleistung beeinflussen.
- Überwachen Sie mit esxtop die wichtigsten Kennzahlen zur Speicherleistung
Fehlersuche im Speicher
- Fehlerbehebung und Lösung von Konnektivitäts- und Konfigurationsproblemen bei Speichern (iSCSI, NFS und VMware vSphere® VMFS)
- Analysieren und beheben Sie gängige VM-Snapshot-Probleme
- Identifizieren Sie Probleme im Zusammenhang mit Multipathing, einschließlich der häufigsten Ursachen für permanente Geräteverluste (PDL) und APD-Ereignisse (All Path Down), und lösen Sie diese Probleme
CPU-Optimierung
- Erläuterung des CPU-Scheduler-Betriebs und anderer Funktionen, die die CPU-Leistung beeinflussen
- Erläuterung der NUMA- und vNUMA-Unterstützung
- Verwenden Sie esxtop zur Überwachung der wichtigsten CPU-Leistungskennzahlen
Optimierung des Speichers
- Erläutern Sie Ballooning-, Speicherkomprimierungs- und Host-Swapping-Techniken für die Rückgewinnung von Speicher, wenn der Speicher überbelegt ist.
- Verwenden Sie esxtop zur Überwachung der wichtigsten Metriken der Speicherleistung
Fehlerbehebung bei vSphere-Clustern
- Identifizieren und Beheben von Problemen im Zusammenhang mit vSphere HA
- Analysieren und Beheben von VMware vSphere® vMotion®-Konfigurations- und Betriebsproblemen
- Analysieren und Beheben häufiger VMware vSphere® Distributed Resource Scheduler™-Probleme
Fehlerbehebung bei virtuellen Maschinen
- Identifizieren Sie mögliche Ursachen und beheben Sie Probleme beim Einschalten virtueller Maschinen
- Behebung von Problemen mit dem Verbindungsstatus virtueller Maschinen
- Behebung von Problemen bei der Installation von VMware Tools™
Optimierung der vCenter Server-Leistung
- Beschreiben Sie die Faktoren, die die Leistung von vCenter Server beeinflussen
- Verwenden Sie die Tools von VMware vCenter® Server Appliance™ zur Überwachung der Ressourcennutzung.
Fehlerbehebung bei vCenter Server und ESXi
- Analysieren und Beheben von Problemen mit vCenter Server-Diensten
- Analysieren und Beheben von vCenter Server-Datenbankproblemen
- Untersuchung von ESXi-Host- und vCenter Server-Fehlerszenarien und Behebung der Probleme
Zielgruppe
- Erfahrene Systemadministratoren
- Systemingenieure
- Systemintegratoren
Seminarziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Einführung in die Grundsätze und Verfahren der Fehlersuche
- Praktische Linux-Befehle, die bei der Fehlersuche helfen
- Verwendung von Befehlszeilenschnittstellen, Protokolldateien und dem vSphere-Client zur Diagnose und Behebung von Problemen in der vSphere-Umgebung
- Erklären Sie den Zweck der wichtigsten vSphere-Protokolldateien
- Überwachung und Optimierung der Rechen-, Netzwerk- und Speicherleistung auf ESXi-Hosts
- Überwachen und optimieren Sie die Leistung von vCenter Server
- Identifizierung von Netzwerkproblemen anhand der gemeldeten Symptome, Validierung und Fehlerbehebung des gemeldeten Problems, Ermittlung der Grundursache und Umsetzung der entsprechenden Lösung
- Analyse von Fehlerszenarien im Speicherbereich mit Hilfe einer logischen Fehlerbehebungsmethode, Ermittlung der Grundursache und Anwendung der entsprechenden Lösung zur Behebung des Problems
- Fehlerbehebung bei vSphere-Cluster-Fehlerszenarien und Analyse möglicher Ursachen
- Diagnose gängiger VMware vSphere® High Availability-Probleme und Bereitstellung von Lösungen
- Identifizieren und validieren Sie Probleme mit VMware ESXi™-Hosts und VMware vCenter Server®, analysieren Sie Fehlerszenarien und wählen Sie die richtige Lösung.
- Behebung von Problemen mit virtuellen Maschinen, einschließlich Migrationsproblemen, Snapshot-Problemen und Verbindungsproblemen
- Fehlerbehebung bei Leistungsproblemen mit vSphere-Komponenten
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7]
- Gleichwertige Kenntnisse und Verwaltungserfahrung mit ESXi und vCenter Server
Erfahrung in der Arbeit mit der Eingabeaufforderung wird dringend empfohlen.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
- VMware Certified Professional ‒ Data Center Virtualization 2022
- VMware Certified Advanced Professional ‒ Data Center Virtualization Deploy 2022
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate