- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Virtualisierung
- /
- VMware
- /
- VMware Data Center Virtualization...
- /
- VMware vSphere with Tanzu:...
VMware vSphere with Tanzu: Deploy and Manage [V7]
Schulungsinhalt
Kurseinführung
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
Einführung zu Containern und Kubernetes
- Beschreiben Sie virtuelle Maschinen und Container
- Beschreiben Sie Container-Hosts
- Beschreiben Sie Container-Motoren
- Beschreiben Sie Dockerfile
- Beschreiben Sie Container-Images
- Beschreiben Sie die Bildregistrierung
- Beschreiben Sie den Zweck und die Funktionsweise von Kubernetes
- Beschreiben Sie YAML-Manifestdateien
- Erläuterung der Schoten
- Erklären Sie Replikatsätze
- Dienstleistungen erläutern
- Erklären Sie Einsätze
- Erläuterung der Netzwerkrichtlinien
Einführung in vSphere mit Tanzu
- stellt die Cloud Native Computing Foundation vor
- Vorstellung des VMware Tanzu™-Portfolios
- Beschreiben Sie den Zweck und die Funktionalität von vSphere mit Tanzu
- Beschreiben Sie die Möglichkeiten von vSphere mit Tanzu
- Beschreiben Sie die Komponenten von vSphere mit Tanzu
- Vergleich zwischen vSphere mit Tanzu und herkömmlichem Kubernetes
- Beschreiben Sie die Anforderungen für vSphere mit Tanzu
- Beschreiben Sie die für vSphere mit Tanzu erforderlichen NSX-Komponenten
- Beschreiben Sie die Netzwerktopologie von vSphere mit Tanzu
- Erklären Sie die Netzwerkanforderungen von vSphere mit Tanzu
- Vergleich von NSX-Netzwerkobjekten mit Kubernetes-Netzwerkobjekten
- Beschreiben Sie die kubectl-Befehlszeilenschnittstelle
vSphere mit Tanzu Core Services
- Erläutern Sie die Architektur der vSphere mit Tanzu Core Services
- Beschreiben Sie die Anwendungsfälle von vSphere mit Tanzu
- Aktivieren Sie vSphere mit Tanzu
- Einsatz der Harbor Registry
- Beschreiben Sie eine vSphere mit Tanzu Namespace
- Beschreiben Sie Ressourcenquoten
- Erläutern Sie die Authentifizierung und Autorisierung für vSphere mit Tanzu
- Einen Namensraum erstellen
- Verwendung von kubectl zur Interaktion mit vSphere mit Tanzu
- Beschreiben Sie mit kubectl pod deployment
- Erläuterung der Skalierung einer Pod-Bereitstellung
- Erläutern Sie das Löschen von Pods
- Verwendung von kubectl zum Bereitstellen eines Pods
- kubectl zum Skalieren eines Pods verwenden
- Beschreiben Sie eine Container-Speicherschnittstelle
- Erklären Sie VM-Speicherrichtlinien und persistente Volumes
- Monitor Cloud Native Storage
- Ein persistentes Volume erstellen
- Beschreiben Sie das NSX Container Plugin
- Erklären Sie die Netzwerktopologie des Supervisor-Clusters
- Erklären Sie Container-Objekte in NSX
- Beschreiben Sie Kubernetes-Dienste
- Beschreiben Sie Kubernetes-Netzwerkrichtlinien
- Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu auf vSphere Distributed Switch
- Beschreiben Sie das Harbor Image Registry
- Erläutern Sie die Integration von Harbor in vSphere mit Tanzu
- Hafen freigeben
- Container-Bilder in den Hafen schieben
- Bereitstellung von Containern aus Harbor
VMware Tanzu Kubernetes Grid service
- Einführung der Kubernetes Cluster API
- Explain Tanzu Kubernetes Grid service
- Beschreiben Sie die Anwendungsfälle für Tanzu Kubernetes Grid-Cluster
- Beschreiben Sie die Aktivierung von Tanzu Kubernetes Clustern
- Bereitstellung eines Tanzu Kubernetes Clusters
- Scale a Tanzu Kubernetes Cluster
- Erklären Sie den Lebenszyklus von Tanzu Kubernetes Clustern
- Bereitstellung von Pods in einem Tanzu Kubernetes Cluster
- Beschreiben Sie die Überwachung von Tanzu Kubernetes Clustern
Überwachung und Fehlerbehebung
- Beschreiben Sie die Überwachungstools für vSphere mit Tanzu
- Beschreiben Sie die Tools zur Fehlerbehebung für vSphere mit Tanzu
- Beschreiben Sie die Integration von VMware vRealize® Operations Manager™.
- Beschreiben Sie VMware Tanzu Mission Control
- Beschreiben Sie die Integration zwischen vSphere mit Tanzu und VMware Tanzu Mission Control
- Beschreiben Sie vCenter Server-Ereignisse
- Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu-Ereignissen
- Beschreiben Sie das Sammeln von vSphere mit Tanzu-Support-Protokollpaketen
vSphere mit Tanzu Life Cycle
- Kubernetes-Version einführen
- Erläutern Sie den Kubernetes-Versionsrhythmus
- Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu Lebenszyklus
- Beschreiben Sie den Lebenszyklus von NSX-Komponenten
- Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu Certificate Management
Zielgruppe
Erfahrene Systemadministratoren und Systemintegratoren, die für die Entwicklung und Implementierung von vSphere mit Tanzu.
Seminarziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu und Anwendungsfälle in lokalen Umgebungen
- Bereitstellung von vSphere mit Tanzu
- Beschreiben Sie VMware Tanzu Mission Control
- Beschreiben Sie die Netzwerkanforderungen von VMware NSX® für vSphere mit Tanzu.
- Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu auf NSX-T Data Center
- Beschreiben Sie vSphere mit Tanzu auf vSphere Distributed Switch
- Erstellen und Verwalten von vSphere mit Tanzu Namespaces
- Bereitstellung und Ausführung von Containeranwendungen auf vSphere mit Tanzu
- Einsatz und Konfiguration von Harbor
- Beschreiben Sie den VMware Tanzu™ Kubernetes Grid™-Dienst
- Bereitstellen eines Tanzu Kubernetes Grid-Clusters
- Bereitstellung und Ausführung von Container-Anwendungen auf einem Tanzu Kubernetes Grid-Cluster
- Beschreiben Sie den Lebenszyklus von vSphere mit Tanzu
- Verwendung von Protokollen und CLI-Befehlen zur Überwachung und Fehlersuche in vSphere mit Tanzu
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs müssen die folgenden Kurse absolviert werden:
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] ODER VMware vSphere: Optimize and Scale [V7]
UND
- VMware NSX-T Data Center: Install, Configure, Manage [V3.0]
Erfahrung in der Arbeit mit der Kommandozeile ist hilfreich.
Dieser Kurs setzt voraus, dass die Teilnehmer in der Lage sind, die folgenden Aufgaben ohne Hilfe oder Anleitung auszuführen, bevor sie sich zu diesem Kurs anmelden:
- Erstellen von VMware vCenter Server®-Objekten, wie z. B. Rechenzentren und Ordnern
- Erstellen einer virtuellen Maschine mithilfe eines Assistenten oder einer Vorlage
- Ändern Sie die Hardware einer virtuellen Maschine
- Migrieren einer virtuellen Maschine mit VMware vSphere® vMotion®
- Migrieren einer virtuellen Maschine mit VMware vSphere Storage vMotion
- Konfigurieren und Verwalten eines vSphere DRS-Clusters mit Ressourcenpools
- Konfigurieren und Verwalten eines VMware vSphere® High Availability-Clusters
Wenn Sie nicht alle diese Aufgaben ausführen können, empfiehlt VMware, dass Sie einen der vorausgesetzten Kurse absolvieren, bevor Sie sich für VMware vSphere mit Tanzu anmelden: Bereitstellen und Verwalten.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate