- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Microsoft
- /
- Microsoft Windows Server 2019
- /
- Windows Server 2016/2019/2022 –...
Windows Server 2016/2019/2022 – Grundlagen der Administration
Schulungsinhalt
- Installation, Migration und Upgrades von Windows Server
- Managementtools und Neuerungen im Server 2022
- Lokale Verwaltung und Remoteverwaltung mit Powershell
- Installation und Konfiguration von Domain Controllers
- Einrichten von DNS
- Objekte in Active Directory Domain Services
- Verwalten des Dateisystems, Verwalten von Druckern
- Gruppenrichtlinien
- Verwalten von Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
- Management komplexer AD DS Infrastrukturen
- Implementieren und Verwalten von Trusts und Replikation
- Sichern von Windows Server 2016/2019 Infrastrukturen
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Administratoren, die Windows Server 201620 219 und 2022 Umgebungen fachgerecht planen, verwalten, administrieren und warten wollen. Eine zweite Zielgruppe sind IT-Experten, die sich mit dem Konzept von Windows Server Systemen vertraut machen möchten.
Seminarziele
Die Teilnehmer dieses Kurses erhalten das notwendige Wissen über den Aufbau und die Struktur von Windows Server 2016/2019/2022-Umgebungen. Anhand von praktischen Übungen erlernen sie die Installation, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Client-Server-Strukturen unter Windows Server 2016, Server 2019 und Server 2022. Ein Schwerpunkt sind die Identitäts- und Zugriffstechnologien auf Basis von Active Directory. Nach dem Kurs werden die Teilnehmer in der Lage sein, Windows Client-Server-Umgebungen eigenständig zu planen und zu implementieren. Darüber hinaus sind sie in der Lage, diese Technologien in der täglichen Adminpraxis zu verwalten und fachgerecht zu warten.
Vorkenntnisse
- Berufliche Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 7, Windows 8 und Windows 10. Erste Erfahrungen mit Windows-Server-Systemen sind von Vorteil.
- Grundkenntnisse und Erfahrung im Betrieb von Client-Server-Umgebungen.
- Verständnis für grundlegende Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration-Protokoll (DHCP) und Virtualisierung.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate