- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Microsoft
- /
- Microsoft Windows Server 2019
- /
- Windows Server 2019 &...
Windows Server 2019 & Clients – Plattform-Neuerungen
Schulungsinhalt
Grundlegende Neuerungen im Überblick
– Windows-Plattform: Entwicklungsstand und Anforderungen
– Azure Cloud-Plattform: Das cloudgestützte Rechenzentrum
– Hyper-Converged Infrastructure: Virtualisierte Kernkomponenten
– Windows „vNext“: Server & Client Management
– Windows Editionen, Versionen und Lizenzen (LTSC / SAC)
– System-Architektur und Kompatibilität (x86/x64/ARM)
– Virtualisierungsplattformen & Vorteile von „Hyper-V“
– Windows Server 2019 – Was ist neu? Was ist anders?
– Windows 10 – Was ist neu im aktuellen Release?
– Windows Licenses & Microsoft Services
– Das System Center – On-Premises & Cloud Management
Bereitstellung / Installationsarten
– Systemvoraussetzung (physikalisch / virtuell)
– Sinnvolle Upgrade- und Migrationsmöglichkeiten
– Implementieren einer Hybrid Cloud-Strategie
– Implementieren der Enterprise Security Features
– Professionelle Deployment-Mechanismen und Tools
– Die Vorteile einer Server Core-Installation (ohne GUI)
Virtualisierungsplattform / „Hyper Converged“ Storages
– Neuerungen in der Client- und Server-Virtualisierung
– Moderne Sicherheitsplattform „Hyper-V“
– Hochverfügbarkeits-Szenarien
– Zeitgemäße Storage-Features
– Data Deduplication & Compression
– Software Defined Network (SDN)
Die Verwaltungsumgebung
– Lokale, zentrale, cloudbasierte Verwaltung
– Nutzen des „Windows Admin Centers“
– Synergieeffekte eines modernen und klassischen Managements
– Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten
Sicherheits- und Verfügbarkeitsoptimierungen
– Professionelles Monitoring durch „System Insights“
– Verlässliches Backup & Restore mit “Azure Backup“
– Productive SnapShots / Storage Replica / Hyper-V Replica
– Secure Boot / Shielded VMs / Bitlocker / Encrypted Networks
– Optimierter System- und Virenschutz mit „Windows Defender ATP“
Umstieg /- Integration und- Migration
– InPlace-Upgrades
– Migration von Systemen und Rollen
– Migration von Daten mit Storage Migration Service
– Cross-Domain Cluster Migration
– Optimierte Integration in lokale Domänen und Azure AD
– Tipps und Tricks
Zielgruppe
Systemadministratoren, Supportmitarbeiter, IT-Entscheider, IT-/Produktions-Leiter, Techniker
Seminarziele
Nach diesem Seminar haben Sie einen umfangreichen Überblick über die neuen Funktionen, Einsatz- und Migrationsmöglichkeiten zur „vNext-Platform“ und können den Nutzen für die eigene Netzwerk- und Systemumgebung besser einschätzen.
Vorkenntnisse
Windows KnowHow, Basiskenntnisse über Computerhardware und -software, Client- und Serverbetriebssysteme, Cloud.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate