- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- Microsoft Server
- /
- Microsoft Windows Server 2019
- /
- Windows Server 2019 –...
Windows Server 2019 – Umstieg und Integration
Schulungsinhalt
Grundprinzipien des Microsoft Windows Server 2019
- Aktuelle Lizenzmodelle verstehen
- Verschiedene Installationsmöglichkeiten kennenlernen
- Aktivierungsoptionen überblicken
- Änderungen in den Serverrollen und Diensten nachverfolgen
- Webbasiertes Management mithilfe des Admin Centers erkunden
Installation und Konfiguration des Windows Server 2019
- Installationsschritte für den Windows Server 2019 kennenlernen
- Konfigurationsoptionen für den Windows Server 2019 verstehen
- Vorbereitung für Upgrades und Migrationen
- Migration von Serverrollen und Arbeitslasten durchführen
Speichertechnologien im Windows Server 2019
- Implementierung der Datendeduplizierung
- Konfiguration von iSCSI-Speicher
- Nutzung der Storage-Space-Funktionen
Directory Services im MS Windows Server 2019
- Bereitstellung von Active Directory Domaincontrollern
- Einrichtung von Dienstkonten
- Integration von Azure AD
Active Directory Federation Services im Windows Server 2019
- Einführung in AD FS
- Implementierung von Active Directory Federation Services
- Einrichtung des Web Application Proxys
- Single Sign-On mit Microsoft Online Services umsetzen
Netzwerkdienste im Microsoft Windows Server 2019
- Überblick über Neuerungen und Verbesserungen
- Implementierung von IPAM (IP Address Management)
- Verwaltung von IP-Adressen mit IPAM
Hyper-V im Microsoft Windows Server 2019
- Konfiguration der Hyper-V-Rolle
- Einrichtung von Speicher und Netzwerk
- Konfiguration virtueller Maschinen
Erweiterte Netzwerkfunktionen im Windows Server 2019
- Nutzung von High-Performance-Netzwerkfunktionen
- Konfiguration erweiterter Hyper-V-Netzwerkfunktionen
- Einrichtung verschlüsselter virtueller Netzwerke
Software Defined Networking im Windows Server 2019
- Implementierung von Netzwerkvirtualisierung
- Bereitstellung des Netzwerk-Controllers
- Sicherheitsaspekte
Remote Access im Microsoft Windows Server 2019
- Implementierung von DirectAccess
- Einrichtung von VPN-Verbindungen
Verwaltung des Windows Servers 2019 und von Hyper-V-Containern
- Überblick über Container-Technologien
- Bereitstellung von Windows Server und Hyper-V-Containern
- Installation, Konfiguration und Verwaltung von Containern mittels Docker
Failover Clustering im MS Windows Server 2019
- Implementierung von Failover Clustering
- Wartung von Failover Clustern
- Realisierung von Hochverfügbarkeit mit Stretch Clustering
- Neuerungen im Vergleich zu Vorgängerversionen
Failover Clustering in Hyper-V
- Implementierung von Hyper-V-Maschinen in Clustern
- Migration von Hyper-V-Maschinen in Clustern
- Nutzung von Hyper-V Replica
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an IT-Administratoren.
Seminarziele
Sie haben nach dem Workshop einen umfangreichen Überblick über die neuen Funktionen der Windows Server 2019 und können ihn in Ihre Unternehmensumgebung anwenden.
Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Serverarchitektur von Windows.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate