- Home
- /
- Rechenzentrum, Netzwerke & Cloud
- /
- Betriebssysteme
- /
- OpenText
- /
- ZENworks Configuration Management Administration
ZENworks Configuration Management Administration
Schulungsinhalt
- Einführung in die Funktionalitäten von OpenText ZENworks 11 Configuration Management
- Einrichtung des Primärservers
- Erfassung, Bereitstellung und Registrierung von Geräten für die ZENworks Configuration Management
- Verwaltung von Softwareanwendungen
- Verwaltung von ZENworks Bundles
- Verwaltung des ZENworks Contents
- Anpassung der Richtlinien für ZENworks Configuration Management
- Konfiguration des Remote Managements
- Anwendung von Imaging-Technologien
- Verwaltung von Inventarressourcen und Datensammlung
Zielgruppe
ZENworks-Administratoren und Netzwerkberatern
Seminarziele
In dieser Schulung erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für die effektive Verwaltung von Novell ZENworks 11 Configuration Management. Der Kurs startet mit einer Einführung in die ZENworks-Umgebung und führt Sie dann durch den Installationsprozess des Primärservers.
Sie werden lernen, wie Sie Geräte für die ZENworks-Verwaltung erfassen, bereitstellen und registrieren können. Die Schulung deckt detailliert die Verwaltung von Software und ZENworks-Bundles ab, einschließlich der Steuerung des ZENworks-Inhalts. Besonderes Augenmerk wird auf die Anpassung von ZENworks Configuration Management-Richtlinien und die Konfiguration des Remote Managements gelegt. Die Funktionen des Imaging werden ebenfalls eingehend behandelt.
Die Schulung widmet sich außerdem der Verwaltung des Inventars und der Datensammlung, um eine umfassende Schulung zur effektiven Verwaltung von ZENworks 11 Configuration Management zu gewährleisten. Nach Abschluss des Programms werden Sie in der Lage sein, die verschiedenen Aspekte der ZENworks-Umgebung kompetent zu administrieren.
Vorkenntnisse
- Erfahrung in der Anwendung von ZENworks 10 sowie kompetenter Umgang mit dem Ressourcenmanagement.
- Grundlegende Kenntnisse über Netzwerke, beispielsweise im Rahmen einer CompTIA Network+-Zertifizierung.
- Grundverständnis für einen LDAP-konformen Verzeichnisdienst, wie zum Beispiel OpenTexteDirectory oder Microsoft Active Directory.
- Erste praktische Erfahrungen in der Linux-Administration sind vorteilhaft, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate