SAP® Business Server Pages (BSP) – Firmenseminar
Schulungsinhalt
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen:
– Systemarchitektur SAP® Web Application Server
– Ablauf eines HTTP Request/Response-Zyklus
– Komponenten einer BSP-Applikation
– BSP-Applikationen und BSPs erstellen
– Navigation und Benutzereingaben
– Zustandsverwaltung (Session Handling)
– MIME-Objekte in BSPs
– Layoutgestaltung mit BSP-Extensions
– Model-View-Controller (MVC) Programmiermodell
– Anpassungsmöglichkeiten: Internationalisierung, Designanpassung
– Anmeldeverfahren bei WebAS und BSP
– Weitere Techniken:
– Anbindung von Backend-Systemen über RFC
– Versenden von E-Mails aus BSP-Applikationen
– Client-Rolle des SAP® Web Application Server
– Projektphase: eigene BSP-Anwendung entwickeln
Zielgruppe
Sie sind für das SAP® Seminar Business Server Pages (BSP) Anwendungsentwickler, Programmierer, PR-Fachmann oder Webdesigner.
Seminarziele
Sie erhalten eine Einführung über die möglichen Web-Anbindungen von SAP®-Software. Dabei stellt der SAP® Web Application Server (WebAS) mit der Möglichkeit der Präsentation von Business Server Pages (BSP) ein hochmodernes Werkzeug für Sie dar, SAP®-basierte Applikationen zu präsentieren.
Vorkenntnisse
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teinahme sind Grundlagen in SAP®-Software, Internet, ABAP® und HTML.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate