- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Webentwicklung
- /
- ASP.NET Core Server- und...
ASP.NET Core Server- und Client-Programmierung
Schulungsinhalt
Einführung in .NET Core
- Architektur und Einsatzmöglichkeiten von .NET Core
- Open-Source-Initiative von .NET Core
- Cross-Platform-Funktionalitäten
- Nutzung von Docker-Containern
- Arbeiten mit der .NET Core CLI
- Entwicklungsumgebung mit Visual Studio
Das ASP.NET MVC-Architekturprinzip
- Routing in ASP.NET MVC
- Arbeiten mit Controllern
- Modelle in ASP.NET MVC
- Erstellung und Nutzung von Views
Razor-View-Engine in ASP.NET
- Razor-Syntax und ihre Anwendung
- Integration von Modellen in Razor
- Testen von Views in Razor
Verwendung von View-Komponenten
- Unterschiede zwischen ViewComponent und PartialViews
- Erstellen einer ViewComponent
- Einsatz von ViewComponent in einer Anwendung
EF Core
Deployment
- Dateisystem, FTP, MSDeploy
- Nutzung von Internet Information Services (IIS)
- Einsatz von Kestrel als Webserver
- Self-Hosting von Anwendungen
- Bereitstellung in Azure
Einführung in Entity Framework 7
- Vergleich zwischen EF 6 und EF 7
- Tooling und Entwicklung mit EF 7
- Mapping und Verwendung von Data Annotations
- CRUD-Operationen für den Datenzugriff
- Abfragen mit Where, OrderBy und Select
- Paging mit Skip und Take
- Arbeiten mit Navigation-Properties
- Verwendung von Aggregatfunktionen
Entwicklung von WebAPIs
- Erstellung von Service-Controllern
- CRUD-Operationen in WebAPIs
- Debugging von WebAPI-Anwendungen
Authentifizierung und Autorisierung in ASP.NET
- Verwendung von ASP.NET Identity
- Integration von OWIN für Authentifizierung
- Verwaltung von Benutzerprofil-Daten
- Rollen und Login-Anbieter konfigurieren
Einführung in Blazor
- Überblick über das Blazor-Projekt
- Nutzung von WebAssembly
- Anwendung von Dependency Injection
- Einsatz von Bootstrap
- Integration von ASP.NET Core mit Blazor
- Arbeiten mit Razor
- Vorlage für die Entwicklungsumgebung
Blazor-Komponenten
- Komponentenbasierte Entwicklung
- Funktionsweise von Komponenten
- Lebenszyklus einer Blazor-Komponente
- Data-Binding und Event-Binding
- Verwendung des Routers
- JavaScript-Interoperabilität (InterOp)
Einführung in Testing
- Verwendung von Test-Frameworks
- Erstellen von Testklassen
- Einsatz von Mock-Frameworks
DevOps-Pipelines
- Nutzung von GIT-Source-Repositories
- Continuous Integration (CI)
- Durchführung von Testruns
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler und Programmierer mit .NET-Erfahrung.
Seminarziele
In diesem Kurs erlernen Sie den Aufbau moderner, professioneller Webanwendungen mit ASP.NET Core und Technologien wie MVC, Entity Framework, WebAPI und Razor. Der Kurs bietet einen idealen Einstieg, um datenbasierte und benutzerfreundliche Anwendungen auf der leistungsstarken und skalierbaren ASP.NET Core-Plattform zu entwickeln.
Vorkenntnisse
Die Voraussetzung ist die grundlegende .NET-Erfahrung.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate