- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Webentwicklung
- /
- ASP.NET Core Web API...
ASP.NET Core Web API – Einführung
Schulungsinhalt
Einführung in die Grundlagen von REST
- Verständnis von verteilten Systemen
- Vergleich zwischen SOAP und RESTful Services
- Das Richardson Maturity Model (RMM)
- Das Prinzip von Request-Response
- HTTP-Methoden: GET, POST, PUT, DELETE
Einführung in die Grundlagen und Architektur von ASP.NET Core
- Aufbau und Struktur einer ASP.NET Core Anwendung
- Konzept der Middleware-Komponenten in ASP.NET Core
- Dependency Injection und Inversion of Control in ASP.NET Core
- Routing in ASP.NET Core Anwendungen
Entwickeln von REST-Services mit ASP.NET Core WebAPI
- Verwendung der Controller-Klasse in WebAPI
- Implementierung einer Minimal API in ASP.NET Core
- Übergabe von Parametern in WebAPI-Anfragen
- Formatierung von Antwortdaten in REST-Services
- Einhaltung von Konventionen in der WebAPI
- Fehlerbehandlung in WebAPI-Anwendungen
- Einsatz von Formattern in ASP.NET Core WebAPI
Arbeiten mit Metadaten und Dokumentation in Web-APIs
- Nutzung von Swagger / OpenAPI für API-Dokumentation
- Integration von NSwag für API-Client-Generierung
- Verwendung von OpenAPI-Tools zur API-Dokumentation und -Generierung
Einführung in Entity Framework Core und seine Nutzung
- Erstellen und Verwalten von Modelklassen in ASP.NET Core
- Datenvalidierung und -integrität gewährleisten
- Verwendung von Data Transfer Objects (DTOs) für den Datenaustausch
- Automatisches Mapping von Objekten mit AutoMapper
Erstellung von .NET-basierten Clients für Web-APIs
- Entwicklung von JavaScript-Clients zur Interaktion mit Web-Services
- Verwendung von NSwagStudio zur API-Dokumentation und Client-Generierung
Testen von WebAPI-Methoden in ASP.NET Core
- Verwendung von POSTMAN zur API-Überprüfung
- Einsatz von HttpRepl für API-Tests
- Durchführung von xUnit-Tests für API-Methoden
Authentifizierung und Autorisierung in ASP.NET Core
- Windows-Authentifizierung
- Standard-Authentifizierung in Webanwendungen
- Verwendung von ASP.NET Core Identity
- JWT Bearer Token für API-Authentifizierung
- API Key Authentifizierung in Web-APIs
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Anwendungsentwickler, Softwareentwickler und Programmierer.
Seminarziele
In diesem zweitägigen Kurs erwerben Sie umfassende Kenntnisse in der Erstellung professioneller RESTful Services mit ASP.NET Core Web API und EntityFramework Core. Der Kurs bietet Ihnen einen idealen Einstieg, um leistungsfähige, datengetriebene und benutzerfreundliche Anwendungen auf der robusten und skalierbaren ASP.NET Core Plattform zu entwickeln.
Vorkenntnisse
Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind gute Kenntnisse in .NET Framework und C#. Grundkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind auch erforderlich. Kenntnisse in ASP.NET, PHP und Ruby sind wünschenswert.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate