Schulungsinhalt
Einführung in die Entwicklung von Webanwendungen mit ASP.NET und Visual Studio
- Grundlagen des .NET Frameworks
- Überblick über ASP.NET
- Einführung in die Funktionen und Werkzeuge von Visual Studio
Entwicklung von Webanwendungen mit Visual Studio und .NET-basierten Programmiersprachen
- Auswahl der passenden Programmiersprache für das Projekt
- Überblick über die Funktionen und Tools in Visual Studio
- Erstellung einer grundlegenden Webanwendung
Entwicklung von ASP.NET Web Forms
- Erstellen und Konfigurieren von Web Forms
- Nutzung von Serversteuerelementen in Web Forms
Erweiterung von Funktionen in einem ASP.NET Web Form
- Arbeiten mit Code-Behind-Dateien
- Verarbeitung von Ereignissen von Serversteuerelementen
- Entwicklung von Klassen und Komponenten
- Handhabung von Seitenereignissen
Implementierung von Masterseiten und Benutzersteuerelementen
- Erstellen und Konfigurieren von Masterseiten
- Integration von Benutzersteuerelementen in ASP.NET Web Forms
Validierung von Benutzereingaben in ASP.NET
- Einführung in die Validierung von Benutzereingaben
- Verwendung von ASP.NET-Validierungssteuerelementen
- Validierung von Web Forms-Daten
Fehlerbehebung in ASP.NET-Webanwendungen
- Debugging-Techniken in ASP.NET
- Verwendung der Ablaufverfolgung in ASP.NET zur Fehleranalyse
Verwaltung von Daten in einer ASP.NET-Webanwendung
- Einführung in ADO.NET
- Herstellung einer Verbindung zu einer Datenbank
- Datenverwaltung und -manipulation in ASP.NET
Verwaltung von Datenzugriffsaufgaben mit LINQ
- Einführung in LINQ (Language Integrated Query)
- Arbeiten mit XML-Daten durch LINQ to XML
- Verwaltung von SQL-Daten mit LINQ to SQL und LINQ to Entities
Datenverwaltung mit ASP.NET Dynamic Data
- Einführung in ASP.NET Dynamic Data
- Anwendung von ASP.NET Dynamic Data in Webanwendungen
- Anpassung und Erweiterung von ASP.NET Dynamic Data-Anwendungen
Entwicklung einer ASP.NET Ajax-fähigen Web Form-Anwendung
- Einführung in die Grundlagen von Ajax
- Erstellung einer ASP.NET Ajax-Anwendung mit den Ajax-Features von ASP.NET
- Erweiterung einer ASP.NET Web Form-Anwendung mit dem Ajax Control Toolkit
Nutzung eines Windows Communication Foundation (WCF)-Dienstes
- Einführung in Windows Communication Foundation-Dienste
- Aufruf und Integration eines WCF-Dienstes
- Verwendung von WCF-Data Services zur Datenabfrage und -manipulation
Nutzung und Erstellung von Webservices
- Einführung in Webservices und deren Funktionsweise
- Aufruf von Webservices in ASP.NET
- Entwicklung und Bereitstellung von Webservices
Verwaltung von Zuständen in Webanwendungen
- Einführung in Zustandsverwaltung in ASP.NET
- Nutzung von ASP.NET-Profilen zur Speicherung von Benutzerdaten
- Implementierung von ASP.NET-Zwischenspeicherung zur Leistungsoptimierung
Konfiguration und Bereitstellung einer ASP.NET-Webanwendung
- Einrichtung und Anpassung einer ASP.NET-Webanwendung
- Bereitstellung einer ASP.NET-Webanwendung für die Produktion
Absicherung von ASP.NET-Webanwendungen
- Einführung in die Sicherheitsaspekte von Webanwendungen
- Deklarative Konfiguration von Authentifizierung und Autorisierung
- Programmgesteuerte Verwaltung von Authentifizierung und Autorisierung
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an die Aplikationsentwickler, die Erfahrungen mit HTML oder anderen Programmiersprachen besitzen.
Seminarziele
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Web Forms zu erstellen und ASP.NET-Code zu integrieren. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Architektur von ADO.NET und die Methoden zur Anbindung externer Datenquellen. Zudem können Sie WCF- und Web-Services entwickeln und verwenden sowie ASP.NET-Anwendungen konfigurieren und effizient nutzen.
Vorkenntnisse
Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind Kenntnisse in HTML und Programmiersprachen für Applikationsentwickler, die dynamische bzw. webbasierte Datenbankanwendungen erstellen möchten, sowie für EDV-Verantwortliche, die Entwicklungsprojekte koordinieren und steuern.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate