Schulungsinhalt
Reflection API
– Metadaten zur Laufzeit
– Zugriff auf — Klassen– Methoden– Attribute
– Per Reflection Methoden aufrufen
– Per Reflection Objekte erzeugen
– AnnotationenNetzwerkprogrammierung
– Kommunikation über TCP/IP-Sockets
– Remote Method Invocation (RMI)
– URLs und URLConnection
– Nativer HTTP-Client ohne Zusatzbibliothek — synchron– asynchronInformationsspeicherung
– Klasse Properties
– Objekte seralisieren und deserialisieren
– Bibliotheken zur Verarbeitung von XML
– Möglichkeiten zur Verarbietung von JSON** Client für einen RESTful Web ServiceEntwicklung von sicheren Anwendungen
– Sandbox-Modell
– Richtlinien und Berechtigungen
– SecurityManager
– Classloader
– Code signieren
– JAASDatenbankprogrammierung
– JDBC
– Einrichtung von einer Datenbank
– Statement vs. PreparedStatement
– Metadaten
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Java-Programmierer.
Seminarziele
Der Kurs vermittelt Ihnen einen praxisnahen Überblick über fortgeschrittene Themen der Java SE-Programmierung
Vorkenntnisse
Voraussetzung ist Grundkenntnisse in der Programmierung mit Java SE 11.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate