Schulungsinhalt
Grundlagen zu LambdaVerteilte Anwendungen
– Kommunikation über TCP/IP-Sockets
– Remote Method Invocation
– URLs und URLCollections
– Apache HttpClient
– Eingebettete HTTP-ServerJavaBeans
– Spezifikationen
– Ereignis-Überwachung
– Das Properties-Modell
– Die Klasse BeanInfo
– JavaFX-BeansEntwicklung von sicheren Anwendungen
– Sandbox-Modell
– Policies und Permissions
– SecurityManager
– ClassLoader
– Codes signieren
– Java Authentication and Authorization ServicesReflexion-API
– Metadaten zur Laufzeit
– Zugriff– Klassen– Methoden– Attribute
– Methodenaufruf und Objektkonstruktion per ReflectionPraktische Anwendung von Annotations
– Annotationen– compiler– Tools– Laufzeit
– Definitionen
– Annotationen zur Laufzeit auslesen Speicherung von Informationen
– Properties
– Serialisierung und Deserialisierung von Objekten
– Persistierung von Objekten in XML mit JAXB
–
–
–
–
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Java-Programmierer.
Seminarziele
In diesem Kurs erhalten Sie einen tieferen Einblick in Java SE 8. Sie lernen unter anderem die JavaBean Spezifikationen, den SecurityManager und die praktischen Anwendung von Annotations.
Vorkenntnisse
Sie benötigen Grundkenntnisse in der Programmierung mit Java SE 8.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate