Schulungsinhalt
– Grundlagen von XML– Syntax und Semantik von XML– Namensräume– Strukturierung mit Document Type Definition (DTD) und XML-Schema– Verknüpfung von Dokumenten mit XLink und XPointer
– Präsentation XML-Dokumenten– Konzepte und Begriffe der Stylesheet-Technik– Cascading Style-Sheets (CSS)– XPath und XSL Transformations (XSLT)– XSL Formatting Objects (XSL-FO)
– Modifikation von XML-Dokumenten– XML-Parser – Konzepte und Begriffe– Simple API for XML (SAX)– Java API for XML Processing (JAXP)– Document Object Model (DOM)– JDOM
– Java und XSLT– Grundlagen– XSLT Einbindung in Java– XSL-Transformatoren von Java — XSLT-Engines Xalan, Saxon
– Java und XPath– Grundlagen– API JXPath– XPath Engine Jaxen
– Der Einsatz von Frameworks wie Apache Cocoon– Dynamische Erzeugung von PDF, HTML und WML-Dokumenten
– Web Services– SOAP und WSDL– Applikationen mit XML-WS, XML-RS
Zielgruppe
Sie sind Programmierer und Entwickler von Internet- und Intranet-Anwendungen.
Seminarziele
Java und XML bilden wegen ihrer Plattformunabhängigkeit eine ideale Basis zur Entwicklung webbasierter Enterprise-Anwendungen. In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit XML als Datenaustauschformat kennen. Sie werden den Einsatz von Web Publishing Frameworks, wie Apache Cocoon, Oracle XML Publisher, XML Professional Publisher und die Anwendung von Web Services kennenlernen.
Vorkenntnisse
Voraussetzung ist die Teilnahme am Seminar Java Grundlagen für erfahrene Programmierer oder vergleichbare Kenntnisse und Vorkenntnisse in XML.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate