- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Programmiersprachen
- /
- UML
- /
- Management objektorientierter Softwareprojekte
Management objektorientierter Softwareprojekte
Schulungsinhalt
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen:
– Auffrischung der Begriffe, Definitionen und Prinzipien von OOP
– Vorgehensmodelle zur objektorientierten Softwareentwicklung
– Typische Phasen/Bereiche des OO-Projektablaufs
– Konzepte der objektorientierten Analyse und des Designs (UML, Patterns)
– Der Rational Unified Process (RUP) als Beispiel für eine Vorgehensweise
– Projektkontrolle und Steuerungskomponenten in OO-Projekten
– Projektkostenverteilung
– Die Rolle des OOA/D-Tools im Projekt
– OO-Modultest, Integrations- und Funktionstest
– Unterstützende Werkzeuge
Zielgruppe
Sie sind Projektleiter, IT-Führungskraft, Applikationsentwickler oder Consultant.
Seminarziele
Dieses Seminar vermittelt Ihnen typische Vorgehensweisen in OO-Projekten. Sie lernen die unterschiedlichen Aufgaben der Projektsteuerung und Initiierung von OO-Projekten kennen.
Vorkenntnisse
Hilfreich sind Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache. Dafür eignen sich z.B. unsere Kurse J-201 (Java Grundlagen für Programmiereinsteiger) oder E-101 (C
–
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate