- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Programmiersprachen
- /
- UML
- /
- Objektorientierte Programmierung und UML
Objektorientierte Programmierung und UML
Schulungsinhalt
– Einführung in objektorientierte Anwendungsentwicklung
— Historie
— Was ist Objektorientierung?
— Verfahren der Objektorientierung (OOA – OOD – OOP)
– Der OO-Prozess
— Diverse Methoden (Wasserfall – RUP – Catalysis – V-Modell)
— Unterteilung der Phasen (Analyse – Design – Implementierung – Test – Integration)
– Grundkonzepte der Objektorientierung
— Klassen und Objekte
— Attribute und Operatoren
— Vererbung und Polymorphismus
— Assoziation und Aggregation
— Schnittstellen
– Einführung in die objekorientierte Analyse mit der Unified Modeling Language (UML)
— Anwendungsfalldiagramme (Use Cases)
— Interaktiondiagramme (Sequenz- und Kollaborationsdiagramme)
— Aktivitätsdiagramme
— Klassendiagramme
— Objektdiagramme
— Zustandsdiagramme
— Komponentendiagramme
— Verteilungsdiagramme
– OOA- und OOD-Tools im Überblick
Zielgruppe
Sie sind Programmierer, System- und Software-Entwickler.
Seminarziele
Nach dem Seminar kennen Sie die wesentlichen Aspekte der objektorientierten Analyse, des Designs und der Programmierung (OOA/OOD/OOP) und haben damit einen ersten Eindruck von allen Bereichen der objektorientierten Systementwicklung.
Vorkenntnisse
Vorraussetzung sind grundlegende Programmierkenntnisse.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate