Schulungsinhalt
XAMPP – Installation einer Entwicklungsumgebung
Einführung in PHP
- Konfiguration
- Syntax
- Datentypen und Variablen
- Definition von Konstanten
- Ausgabe
Kontrollstrukutren in PHP
- Anwendung von bedingten Anweisungen (IF)
- Verwendung verschiedener Schleifenkonstrukte
- Implementierung von Fallunterscheidungen (SWITCH/CASE)
- Fehlerbehandlung mit TRY/CATCH
- Erstellung eines exemplarischen Kontaktformulars mit obligatorischen Feldern
Sessions, Cookies und Headern
- Einführung in die Grundlagen
- Anmeldefunkton erstellen
- Datum- und Zahlenwert
- Zeitstempeln, Datum und Zeitfunktion
Erstellung von Funktionen und Klassen
- Definition von Funktionen
- Anwendung von Funktionen in der Praxis
- Implementierung von Klassen
- Verwendung von speziellen Methoden (magische Methoden)
- Verwaltung von privaten und öffentlichen Klassenattributen
- Erstellung abgeleiteter und abstrakter Klassen
Dateien
- Verwendung von Dateihandlern und Dateifunktionen in PHP
- Erstellung, Lesen, Bearbeiten und Löschen von Dateien
- Verwaltung von Dateiberechtigungen
- Implementierung einer exemplarischen Dateiklasse für Dateioperationen
- Hochladen von Dateien in einer exemplarischen Anwendung
MySQL und PhpMyAdmin
Datenbankverbindung mit PDO
- Herstellung einer Datenbankverbindung
- Ausführung von SQL-Abfragen
- Auswertung von Abfrageergebnissen
- Implementierung einer Datenbankklasse für SQL-Abfragen
- Erweiterung der Datenbankklasse für die Objektorientierung
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Webentwickler und -designer und Programmierer, die ihre Kenntnisse in PHP 8 vertiefen möchten.
Seminarziele
Dieser „PHP 8 – Basis“ – Kurs führt Sie in die Grundlagen der Programmiersprache PHP ein und ermöglicht Ihnen die Entwicklung eigener Programme in einer modernen Softwareentwicklungsumgebung. Dabei werden Sie mit den Prinzipien einer Client-Server-Architektur vertraut gemacht und lernen die Syntax sowie Kontrollstrukturen von PHP kennen. Sie erlangen praktische Erfahrungen mit Sessions, Cookies und Headern in Webanwendungen. Zudem erhalten Sie eine Einführung in die objektorientierte Programmierung und verschiedene Speichermöglichkeiten für Daten, einschließlich des Dateisystems und Datenbanken. Abgerundet wird der Kurs durch die Umsetzung eines umfassenden Programmierbeispiels
Vorkenntnisse
Für diesen Kurs sind HTML-Kenntnisse erforderlich, während SQL- und JavaScript-Kenntnisse von Vorteil sind.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer
Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate