- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Programmiersprachen
- /
- Grundlagen
- /
- Requirements Management / Anforderungsmanagement
Requirements Management / Anforderungsmanagement
Schulungsinhalt
Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen:
– Grundlagen
— Was sind Requirements?
— Kriterien für Anforderungsqualität
– Requirements Management und Vorgehensmodell
— Einordnung: Rollenmodell, Workflow-Konzept
— Requirements Management und Änderungs-, Konfigurations- und Projektmanagement
– Der Requirements Engineering Process
— Ziele und Stakeholder finden
— Sammeln
— Analysieren
— Vereinbaren
— Spezifizieren
— Prüfen (Abnahmekriterien)
– Dokumentation
— Formalisierung (Ergebnistypen)
— Konkretisierung
— Struktur von Anforderungsdokumenten (Mustergliederung)
– Verwaltung
— Verweise
— Nachvollziehbarkeit (Traceability)
— Versionierung
— Werkzeugunterstützung
— Auswertung der Informationen
– Strategien zur Einführung
— Organisatorische Maßnahmen
— Aktivitätenliste
Zielgruppe
Für diesen Requirements Management / Anforderungsmanagement – Kurssind Sie Führungskraft, Projektleiter, Teamleiter, Qualitätssicherer, IT-Revisor, Berater oder Anforderungsmanager.
Seminarziele
Neben der Erhebung und Analyse müssen Anforderungen und ihre Veränderungen auch verwaltet werden. Sehr häufig stellt dieses Vorhaben einen entscheidenden Problemfall bei der Systementwicklung dar. Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, ein Requirements Management in Ihr gegebenes Vorgehensmodell zu integrieren.
Vorkenntnisse
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind Kenntnisse über Vorgehensmodelle in der Systementwicklung.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate