Schulungsinhalt
Neuerungen in PHP 8
- Just-in-Time-Compilation (PHP JIT)
- Union Types
- Nullsafe Operator
- Named Arguments
- Constructor Property Promotion
- Neue Kontrollstruktur „match“
- Weak Maps
Arbeiten mit Funktionen und Klassen
- Entwicklung und Strukturierung von Funktionen und Klassen
- Vertiefung der objektorientierten Programmierung (OOP) in PHP
- Implementierung von Vererbungskonzepten
- Verwendung privater und öffentlicher Klassenattribute
- Nutzung von Schnittstellen und abstrakten Klassen
- Einsatz magischer Methoden
Verwendung von Namespaces in PHP
- Deklaration von Namespaces und Unter-Namespaces
- Definition und Nutzung von Funktionen im globalen Namensraum
- Multiple Namespaces
Einsatz regulärer Ausdrücke in PHP
- Erstellung und Anwendung von PCRE-Suchmustern
- Verwendung von Perl Compatible Regular Expressions (PCRE)
- Syntax und Struktur von Mustern
- Wichtige PCRE-Funktionen für die Verarbeitung
- Einsatz von Modifikatoren in Suchmustern
Asynchrone Datenübertragung mit Ajax und JSON
- Funktionsweise von Ajax in JavaScript
- Grundlagen und Anwendung von JSON
- Praktische Beispiele zur Nutzung von Ajax und JSON
Fehler- und Ausnahmebehandlung in PHP
- Grundlagen des Exception Handlings
- Effektive Fehlerbehandlung (Error Handling)
- Unterdrückung und Steuerung von Fehlermeldungen
- Behandlung und Verarbeitung von Ausnahmen
Arbeiten mit XML-Dokumenten in PHP
- Erstellen und Verarbeiten von XML mit SimpleXML und XPath
- Struktur von XML-Dokumenten verstehen
- Verwendung von XPath-Syntax und Operatoren
- Durchführung von XPath-Abfragen mit SimpleXML
- Erzeugung von XML-Dokumenten mit SimpleXML
Praktische Anwendungen von Klassen in PHP
- Erstellen von PDFs mit FPDF
- Versand von E-Mails mit PHPMailer
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler und Programmierer, die ihre Grundkenntnisse in PHP 8 vertiefen möchten.
Seminarziele
Im „PHP 8 – Aufbaukurs“ erlernen Sie fortgeschrittene Techniken und Funktionen, die Ihnen ermöglichen, komplexe Anwendungen zu entwickeln. Sie beschäftigen sich mit Themen wie PHP JIT, Constructor Property Promotion, Named Arguments, Union Types, Match, Nullsafe Operator und Weak Maps.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der objektorientierten Programmierung (OOP). Sie vertiefen sich in die Themen Vererbung, Schnittstellen, abstrakte Klassen sowie die Arbeit mit Namespaces.
Darüber hinaus behandeln Sie reguläre Ausdrücke, die asynchrone Kommunikation mit Ajax und JSON sowie die effektive Fehlerbehandlung. Praktische Anwendungen wie der Versand von E-Mails mit PHPMailer und die PDF-Erstellung mit FPDF runden den Kurs ab. Zudem haben Sie die Möglichkeit, spezifische Themen weiter zu vertiefen und Ihre PHP 8-Kenntnisse auszubauen
Vorkenntnisse
Grundlegende PHP-Kenntnisse, wie sie im Seminar „PHP 8 – Basis“ vermittelt werden, sind wünschenswert. Vorkenntnisse in SQL und JavaScript sind von Vorteil. Gute Kenntnisse in HTML sind erforderlich.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate