- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Webentwicklung
- /
- JavaScript
- /
- React
- /
- React & TypeScript
React & TypeScript
Schulungsinhalt
Frontend-Entwicklungstechniken
- Einführung in React und Next.js
- Konzeptionelle und datengetriebene Ansätze in der Entwicklung
- Erstellung und Verwendung von benutzerdefinierten Komponenten (HTML)
Grundlagen von JavaScriptfür React
- Nutzung von node.js und npm für die Entwicklungsumgebung
- Übersicht über JavaScript-Versionen und -Funktionen
- Verwendung von Modulen (import und export)
- Einsatz von Arrow Functions und funktionaler Programmierungskonzepte
React JSX: Templatesprache und Syntax
- Verwendung von JSX als Templatesyntax in React
- Handhabung von Inhaltsbindungen und Eigenschaften (Props)
- Implementierung von Event-Handlern
- Dynamische Generierung von Elementen und bedingten Anweisungen
- Gestaltung von CSS-Klassen und -Stilen
Komponenten in der Web-Entwicklung
- Integration vorgefertigter Komponenten
- Erstellung und Anpassung benutzerdefinierter Komponenten
- Verwendung von Props und Events in individuellen Komponenten
- Typisierung von Props, Events und Zuständen mit TypeScript
- Datenflusssteuerung zwischen Komponenten
- Nutzung der React Developer Tools zur Inspektion von Komponenten
React Router
- Implementierung von Client-seitigem Routing
- Navigation und Darstellung unterschiedlicher Ansichten basierend auf Routen
Integration von APIs in React-Anwendungen
- Durchführung von HTTP-Requests mit fetch
- Einsatz von useEffect-Hook zur Steuerung von HTTP-Requests
Grundlagen von TypeScript für die Entwicklung mit React
- Unterscheidung zwischen statischer und dynamischer Typisierung
- Typdeklarationen für Variablen, Funktionen, Arrays und Objekte
- Verwendung von Typaliases und Interfaces
- Anwendung von Typ-Assertions und Generics
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, die ihre Kenntnissein der Verwendung von React und TypeScript erweitern möchten.
Seminarziele
Nach Abschluss des Kurses „React & TypeScript“ sind die Teilnehmer befähigt, Anwendungen unterschiedlicher Komplexität mithilfe von React zu entwickeln und bewährte Methoden anzuwenden. Die Integration von TypeScript ermöglicht eine verbesserte Unterstützung durch die Entwicklungsumgebung und fördert die Erstellung hochwertigen Codes.“
Vorkenntnisse
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs werden Vorkenntnisse in HTML und gute Kenntnisse in JavaScript empfohlen.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate