- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Programmiersprachen
- /
- PHP
- /
- Webentwicklung mit Symfony –...
Webentwicklung mit Symfony – Kompakt
Schulungsinhalt
Einleitung
- Allgemeine Informationen zum Symfony-Projekt
- Lizenzen und Rechte
- Releases
- Zukünftige Entwicklungsplanung (Roadmap)
- Richtlinien im Umgang mit dem Symfony-Framework
- Komponenten
- Einrichtung der Arbeitsumgebung und Nutzung des Symfony-Kommandozeilen-Tools
- Installation eines Symfony-Projekts
Erste Schritte mit Symfony
- Verarbeitung des Request-Response-Flusses
- Aufbau einer Webseite
- Detaillierte Anpassung der Applikationsrouten unter Berücksichtigung von Parametern und Anforderungen
- Empfehlungen für die optimale Nutzung von Controllern
Einführung in funktionale Tests
- Automatisierte und funktionale Tests im Überblick
- Vorbereitung von PHPUnit zur Durchführung automatisierter Tests
- Überprüfung des Statuscodes einer Webseite
- Einsatz von Data Providern zur Bereitstellung von zu testenden URLs
Templating mit Twig
- Einführung in Twig
- Syntax von Twig verstehen
- Nutzung der Dot-Syntaxhilfe
- Abrufen von Daten aus einem Controller mit Twig
- Testen von Bedingungen für das Design Ihrer Webseite
- Anwendung von Layout-Techniken wie Vererbung und Template-Einbindung
- Unterstützung durch die Symfony-Konsole und den Web-Profiler
- Erstellen dynamischer URLs in Templates, um auf andere Webseiten zuzugreifen oder Assets zu verlinken
Web-Assets mit Webpack Encore
- Einführung in Webpack Encore und Yarn
- Installation und Konfiguration des erforderlichen Bundles
- Optimierung von Web-Assets mithilfe von Webpack Encore
Einführung in Doctrine
- Das Doctrine ORM und die Einrichtung des Projekts für den Datenbankzugriff
- Entitäten und deren Mapping mithilfe des Symfony Makers
- Verwaltung von Datenbankzuständen durch Migrationen
- Handhabung von Beziehungen zwischen zwei Entitäten
- Speichern von Daten in der Datenbank über einen Controller
- Abrufen von Daten aus der Datenbank mit eingebauten oder benutzerdefinierten Abfragen
Formulare
- Einführung in Symfony-Formulare
- Erstellung benutzerdefinierter Formular-Typen
- Umgang mit übermittelten Formulardaten
- Nutzung der integrierten Symfony-Constraints zur Validierung von Daten
Services
- Einführung in Dependency Injection und Symfony-Services
- Der beste Weg, um die Liste der verfügbaren Services abzurufen
- Nutzung von Auto-Wiring zur Injektion von Abhängigkeiten in einen
- Konstruktor
- Setter
- Property
- Überprüfung der benutzerdefinierten Konfiguration Ihrer Services
- Integration von Services und Umgebungsvariablen
Konsole
- Konsolenbefehle: Erstellung interaktiver Befehle und Batch-Befehle
- Schreiben eigener Befehle
- Nutzung von Helfern aus SymfonyStyle
- Deklaration und Verwaltung neuer Optionen und Argumente in Ihren Befehlen
Sicherheit
- Einführung in Authentifizierung und Autorisierung
- Erstellen eines Authentifikators mit Security
- Überprüfung der Benutzerrollen
- Entwicklung benutzerdefinierter Voter
Events
- Einführung in Events
- Auslösen von Events im Symfony-Projekt
- Erstellen von Subscriptions zur Deklaration von Listenern
- Wichtige eingebaute Events
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Webentwickler, die sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Kenntnisse in Symfony Framework erwerben möchten.
Seminarziele
In dieser Schulung erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Symfony-Framework. Sie erlernen die grundlegenden Konzepte sowie die wichtigsten Tools und setzen Ihr Wissen direkt in eigenen Projekten um. Beginnend mit den Grundlagen, erweitern Sie schrittweise Ihre Kenntnisse um fortgeschrittene Funktionen wie Dependency Injection, Symfony-Komponenten und mehr. Am Ende des Kurses verfügen Sie über praxisnahe Erfahrung und ein solides Fundament für die Arbeit mit Symfony.
Vorkenntnisse
Voraussetzung für die Teilnahme sind grundlegende Kenntnisse in PHP sowie der objektorientierten Programmierung.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate