1. Home
  2. /
  3. Software- & Webentwicklung
  4. /
  5. Programmiersprachen
  6. /
  7. PHP
  8. /
  9. Webentwicklung mit Symfony –...

Webentwicklung mit Symfony – Kompakt

Für Unternehmen

Seminar als Inhouse-Seminar buchen

Eine der Kernkompetenzen von PROTRANET sind effiziente Inhouse Schulungen. Wählen Sie aus bestehenden Konzepten mit bewährten Inhalten (Inhouse Standard) oder lassen Sie sich maßgeschneiderte Inhalte zu Ihrem individuellen Bedarf (Inhouse Individuell) zusammenstellen. Wir beraten Sie gerne.

Ab
1795,50 € (2,136,05 € inkl. 19% MwSt.)

Preis auf Anfrage

Inhouse Standard
  • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
  • Topaktuelle Methodenvielfalt
  • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren
Inhouse Individuell
  • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
  • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
  • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
  • Hochprofessionelles Seminarmanagement
Mehr erfahren

Schulungsinhalt

Einleitung

  • Allgemeine Informationen zum Symfony-Projekt
      • Lizenzen und Rechte
      • Releases
      • Zukünftige Entwicklungsplanung (Roadmap)
      • Richtlinien im Umgang mit dem Symfony-Framework
      • Komponenten
  • Einrichtung der Arbeitsumgebung und Nutzung des Symfony-Kommandozeilen-Tools
  • Installation eines Symfony-Projekts

Erste Schritte mit Symfony

  • Verarbeitung des Request-Response-Flusses
  • Aufbau einer Webseite
  • Detaillierte Anpassung der Applikationsrouten unter Berücksichtigung von Parametern und Anforderungen
  • Empfehlungen für die optimale Nutzung von Controllern

Einführung in funktionale Tests

  • Automatisierte und funktionale Tests im Überblick
  • Vorbereitung von PHPUnit zur Durchführung automatisierter Tests
  • Überprüfung des Statuscodes einer Webseite
  • Einsatz von Data Providern zur Bereitstellung von zu testenden URLs

Templating mit Twig

  • Einführung in Twig
  • Syntax von Twig verstehen
  • Nutzung der Dot-Syntaxhilfe
  • Abrufen von Daten aus einem Controller mit Twig
  • Testen von Bedingungen für das Design Ihrer Webseite
  • Anwendung von Layout-Techniken wie Vererbung und Template-Einbindung
  • Unterstützung durch die Symfony-Konsole und den Web-Profiler
  • Erstellen dynamischer URLs in Templates, um auf andere Webseiten zuzugreifen oder Assets zu verlinken

Web-Assets mit Webpack Encore

  • Einführung in Webpack Encore und Yarn
  • Installation und Konfiguration des erforderlichen Bundles
  • Optimierung von Web-Assets mithilfe von Webpack Encore

Einführung in Doctrine

  • Das Doctrine ORM und die Einrichtung des Projekts für den Datenbankzugriff
  • Entitäten und deren Mapping mithilfe des Symfony Makers
  • Verwaltung von Datenbankzuständen durch Migrationen
  • Handhabung von Beziehungen zwischen zwei Entitäten
  • Speichern von Daten in der Datenbank über einen Controller
  • Abrufen von Daten aus der Datenbank mit eingebauten oder benutzerdefinierten Abfragen

Formulare

  • Einführung in Symfony-Formulare
  • Erstellung benutzerdefinierter Formular-Typen
  • Umgang mit übermittelten Formulardaten
  • Nutzung der integrierten Symfony-Constraints zur Validierung von Daten

Services

  • Einführung in Dependency Injection und Symfony-Services
  • Der beste Weg, um die Liste der verfügbaren Services abzurufen
  • Nutzung von Auto-Wiring zur Injektion von Abhängigkeiten in einen
    • Konstruktor
    • Setter
    • Property
  • Überprüfung der benutzerdefinierten Konfiguration Ihrer Services
  • Integration von Services und Umgebungsvariablen

Konsole

  • Konsolenbefehle: Erstellung interaktiver Befehle und Batch-Befehle
  • Schreiben eigener Befehle
  • Nutzung von Helfern aus SymfonyStyle
  • Deklaration und Verwaltung neuer Optionen und Argumente in Ihren Befehlen

Sicherheit

  • Einführung in Authentifizierung und Autorisierung
  • Erstellen eines Authentifikators mit Security
  • Überprüfung der Benutzerrollen
  • Entwicklung benutzerdefinierter Voter

Events

  • Einführung in Events
  • Auslösen von Events im Symfony-Projekt
  • Erstellen von Subscriptions zur Deklaration von Listenern
  • Wichtige eingebaute Events

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Webentwickler, die sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Kenntnisse in Symfony Framework erwerben möchten.

Seminarziele

In dieser Schulung erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Symfony-Framework. Sie erlernen die grundlegenden Konzepte sowie die wichtigsten Tools und setzen Ihr Wissen direkt in eigenen Projekten um. Beginnend mit den Grundlagen, erweitern Sie schrittweise Ihre Kenntnisse um fortgeschrittene Funktionen wie Dependency Injection, Symfony-Komponenten und mehr. Am Ende des Kurses verfügen Sie über praxisnahe Erfahrung und ein solides Fundament für die Arbeit mit Symfony.

Vorkenntnisse

Voraussetzung für die Teilnahme sind grundlegende Kenntnisse in PHP sowie der objektorientierten Programmierung.

Seminardauer

4 Tage

Preis

Präsenzseminar/FLEXINAR®:

1995,00 € (2,374,05 € inkl. 19% MwSt.)

LIVEINAR®:

1795,50 € (2,136,05 € inkl. 19% MwSt.)

Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage

Seminarnummer

W-450





      Ihr Berater

      Martin Heubeck
      Group Leader Sales

      Beratungszentrale und Buchungshotline:

      Kataloge

      Formate

      Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar, online als LIVEINAR® oder im flexiblen Mix als FLEXINAR® buchen. MEHR ERFAHREN

      Anmeldung

      Ab
      1795,50 € (2,136,05 € inkl. 19% MwSt.)



        Unverbindliche Anfrage

        Preis auf Anfrage

        Inhouse Standard
        • Langjährig erprobte und bewährte Inhalte
        • Topaktuelle Methodenvielfalt
        • Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren
        Inhouse Individuell
        • Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
        • Hohe Transferleistung durch Bearbeitung interner Projekte und Beispiele
        • Praxiserfahrene Trainer aus Ihrer Branche
        • Hochprofessionelles Seminarmanagement
        Mehr erfahren



          WIR BERATEN SIE GERNE

          Haben Sie noch Fragen?

          Informationen zu unseren Seminarbewertungen

          Woher kommen die Seminarbewertungen?

          Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.

          Wie ergibt sich die Gesamtnote?

          Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.

          • Der Dozent ist fachlich kompetent?
          • Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
          • Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
          • Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
          • Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
          • Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
          • Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
          • Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
          • Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
          • Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
          • Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
          • Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
          • Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
          • Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
          • Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?

          Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.

          Italia Brillante,
          Trainingskoordination
          ist Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr für Sie da.