- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Programmiersprachen
- /
- PHP
- /
- Zend Framework 3 –...
Zend Framework 3 – Grundlagen
Schulungsinhalt
Grundlagen
- Einführung in Zend Framework 3
- Verschiedene Installationsmethoden
- Struktur und Aufbau des Frameworks
- Design- und Architektur-Patterns
- Middleware-Entwicklung mit Zend\Expressive
- Kompakte Einführung in Middleware und PSR-7
- Middleware-Routing verstehen
- Durchführung von Middleware-Aktionen
- Arbeiten mit Templates in Zend\View
- Aufbau der Middleware-Pipeline
Domain-Schicht
- Entitäten erstellen
- Datenmapping mit Zend\Hydrator
- Zugriff auf Datenbanken über Zend\Db
- Einrichten von Storages
- Implementierung von Repositories
- Nutzung von Service-Commands in Zend\Expressive
Eingabeverarbeitung
- Filtern und Validieren von Daten mit Zend\Filter und Zend\Validator
- Datenvalidierung mithilfe von Zend\InputFilter
- Aufbau von Formularen mit Zend\Form
- Einsatz von Service-Commands für schreibende Datenzugriffe
- Verwendung von Formularen in Zend\Expressive
- Überblick über Zend\Mvc
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler und Programmierer.
Seminarziele
In dieser Schulung erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die grundlegenden Bausteine einer Webanwendung und vertiefen Ihr Verständnis durch praxisorientierte Übungen. Die Veranstaltung ist in fünf Module unterteilt, die die grundlegenden Konzepte, Middleware-Entwicklung mit Zend\Expressive, die Domain-Schicht, die Verarbeitung von Eingaben sowie einen zusätzlichen Abschnitt zu Zend\Mvc behandeln. Während der Schulung haben Sie die Gelegenheit, alle Beispielprojekte selbst auf Ihrem eigenen Rechner nachzuvollziehen. Die Übungen bauen schrittweise aufeinander auf und ermöglichen es Ihnen, ein eigenes Projekt mit Zend Framework 3 zu entwickeln. Am Ende des Seminars verfügen Sie über tiefgehendes Wissen im Umgang mit Zend Framework 3 und sind in der Lage, komplexe Webanwendungen zu realisieren.
Vorkenntnisse
Die Voraussetzungen sind Erfahrung in PHP, einschließlich der ext/intl PHP-Erweiterung, Kenntnisse im Umgang mit dem Apache-Webserver und der MySQL-Datenbank, Erfahrung in Git sowie Kenntnisse in objektorientierter Programmierung mit PHP.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate