- Home
- /
- Software- & Webentwicklung
- /
- Programmiersprachen
- /
- XML
- /
- XML und Web Services...
XML und Web Services – Überblick für Führungskräfte
Schulungsinhalt
– Grundlagen
— Vorteile von XML und Web Services
— Einsatzgebiete und Nutzen
– XML Syntax
— Elemente
— Attribute
— Entities
— PI
– Begriffe rund um XML
— DTD
— Schema
— XSL(T)
— XLink
— XPath
— XQuery
— XForms
— DOM
— SAX
– Entwicklung
— XML Standards
— Tools
— XML-Datenbanken
— Anwendungen
– Anwendungsbeispiele
— XML-EDI
— SVG
— RSS
— AJAX
– Kommunikation und Schnittstellen
— DOM-SAX, XML-RPC
— Web Services
– Web Services
— Verzeichnisdienst: UDDI
— Web Services Inspection Language WSIL
— Beschreibung eines Dienstes: WSDL
— Datenaustauschformate: SOAP
— Web Services als Basis der Service Oriented Architecture (SOA)
– XML und Web Services Sicherheit
— Verschlüsselung
— Digitale Signaturen
— XML Key Management
Zielgruppe
Sie sind Führungskraft, IT-Leiter oder Projektleiter.
Seminarziele
Mit der Spezifikation von XML als weltweitem Standard für den plattformunabhängigen Austausch von Daten haben sich das Internet, e-Business und die Datenorganisation grundlegend verändert. Durch den Einsatz von XML und darauf XML basierenden Web Services können Informationen zwischen Branchen und Organisationen auf standardisierte Weise ausgetauscht werden. Dieses Seminar vermittelt Ihnen eine Übersicht über Spezifikationen, Technologien und Werkzeuge rund um XML und Web Services. Sie verstehen die Zusammenhänge, lernen Vor- und Nachteile dieser Technologien kennen und erhalten einen Überblick über deren praktische Einsatzmöglichkeiten.
Vorkenntnisse
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind Grundkenntnisse in Internet Technologien und Web Services.
Seminardauer
Preis
Präsenzseminar/FLEXINAR®:
LIVEINAR®:
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminarnummer

Martin Heubeck
Group Leader Sales
- martin.heubeck@protranet.de
Beratungszentrale und Buchungshotline:
- 0800 3400311
- beratung@protranet.de
Kataloge
Formate