Die Seminarteilnehmer bewerten unsere Veranstaltungen durch einen Bewertungsbogen. Dieser wird in unserem Qualitätsmanagement digitalisiert und ausgewertet. Die Ergebnisse werden Ihnen bei unseren Seminaren in Form eines Sternebewertungssystems angezeigt.
Wie ergibt sich die Gesamtnote?
Folgende Fragen werden in unseren Bewertungsbögen von unseren Teilnehmern mit einer Note von 1-6 bewertet. Daraus ergibt sich der Gesamt-Durchschnitt.
Der Dozent ist fachlich kompetent?
Der Dozent vermittelt den Lehrinhalt verständlich?
Der Dozent strukturiert die Vorträge gut?
Der Dozent geht intensiv auf die Fragen ein?
Der Dozent gestaltet den Kurs interessant?
Die Schulungsunterlagen sind gut verständlich?
Die Schulungsunterlagen sind gut strukturiert?
Die Schulungsunterlagen sind hilfreich bei meiner beruflichen Tätigkeit?
Der Kurs (Inhalte) war mir vorher bekannt?
Die Kursdauer ist an die Kursinhalte angepasst?
Das Arbeitstempo war zu schnell / zu langsam?
Es war ausreichend Zeit für praktische Übungen ?
Der Kurs (Inhalte) sollte weninger / mehr praktische Arbeiten beinhalten?
Der Kurs (Inhalte) erfüllte insgesamt meine Erwartungen ?
Die neuen Kenntnisse werden mir am Arbeitsplatz weiterhelfen?
Hat es Ihnen bei uns im Haus gefallen?
Wenn Sie Fragen zu unseren Bewertungen haben, können Sie gerne Frau Italia Brillante unter unserer kostenlosen Telefonnummer 0800 3400311 (Freecall) anrufen oder eine E-Mail an italia.brillante@protranet.de senden.
Italia Brillante,
Trainingskoordination
ist Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Zielgruppe
Account Manager, Vertriebsmitarbeiter, Manager, Planer , Projektleiter und alle sonstigen Mitarbeiter, die sich einen Überblick im Bereich Cloud Computing verschaffen wollen
Seminarziele
Dieser Kurs vermittelt ein Grundverständnis für das Thema Cloud Computing und die in diesem Zusammenhang verwendeten Technologien und Modelle. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer einen Marktüberblick haben, Vor- und Nachteile des Cloud Computing kennen und die Architektur der Cloud verstehen. Des Weiteren werden sie gesetzliche Regelungen sowie Security und Management Aspekte einschätzen können.
Vorkenntnisse
Keine technischen Vorkenntnisse erforderlich
Schulungsinhalt
Kursinhalt
Einführung in Cloud Computing Was ist Cloud Computing? Entwicklungsgeschichte, Roadmap und Trends Business Modelle und Szenarien Hauptmerkmale Services, SLAs, QoS, Ressourcenbereitstellung, Automation, Anpassungsfähigkeit, Virtualisierungs und Management Fragen Technologische und Finanzielle Vor- und Nachteile Virtualisierung und Data Center Grundkonzepte Virtualisierung und Data Center Virtualisierungstechnologien Management virtueller und physischer Data Center (z.B. mit OpenQRM) Cloud Computing Architekturen und Services Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS) Nutzerschwierigkeiten Nutzungsmöglichkeiten bezogen auf unterschiedliche Anwendungen Cloud Computing Bereitstellungsmodelle Private Cloud Public Cloud Hybrid Cloud Cloud Computing Markt Ausprägungen und Trends am Markt Marktgröße, Sektoren, Hauptakteure, Auswirkungen von Open Source Cloud Computing Betrachtung der Hauptakteure (wie SalesForce.com, VMware, EyeOS, IBM Cloud Computing, Google, Azure – Microsoft Cloud OS, Amazon EC2 (Elastic Cloud Computing), OpenNebula, Red Hat, Zimory, Z-Commerce Plattform und andere) Security Aspekte und Risiken Security Aspekte (storage, control, processor, hypervisor, computing and network infrastructure, data and testing environment) Evaluierung von Sicherungsmöglichkeiten Risikomanagement und Risikovermeidung Management Aspekte Management in Bezug auf Service Performance und QoS, Monitoring und Kosten, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Risiken und Skalierbarkeit Automatisiertes Management der Cloud Infrastruktur Gesetzliche Regelungen und Standardisierung Aktuelle gesetzliche Regelungen Standardisierung der Cloud Computing Technologie
LIVEINAR®: 712 € (847,00 € inkl. 19% MwSt.)
Individual Training: Preis auf Anfrage
Inhouse Training: Preis auf Anfrage
Seminardauer
1 Tag
Termine
21.05.2021,09.07.2021,24.09.2021,19.11.2021
Laufzeit in MinutenE-Mail: beratung@protranet.de Telefon: 0800 3400311
Buchbar als Firmentraining oder offenes Training an allen Seminarorten! Einladung für Sie persönlich Sie sind herzlich eingeladen, sich vor Ort vom angenehmen Schulungsambiente zu überzeugen. Wenn Sie es wünschen, können wir dann Ihre Problemstellungen und Schwerpunkte für Ihr Training im Detail besprechen. Zur Besuchsanmeldung schicken Sie uns einfach eine Mail an beratung@protranet.de.
Beratungsgespräch Die Beratung vor dem Training ist das A und O, um Ihr persönliches Seminarziel sicherzustellen. Denn Sie haben ein klares Ziel: Das Erlernte muss Ihnen im Arbeitsalltag wirklich helfen! Wir haben auch ein Ziel: Die Trainings-Inhalte und Schwerpunkte sind so konzipiert, dass sie genau zu Ihren Anforderungen passen. Genau zu Ihrem Unternehmen. Genau zu Ihrer Zertifizierung.
Alles, was es dazu braucht: Das vorherige Beratungsgespräch, um Ihre Schwerpunkte und spezifischen Problemstellungen festzuhalten.
Die schnelle Beratung Cloud Computing Overview (CLOUD) – Per Mail vom Spezialisten: Die Variante für alle, die sofort Unterstützung benötigen. Mehr …
Und so können Sie uns erreichen: E-Mail: beratung@protranet.de Telefon: 0800 3400311